inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung (bei Bestellung per DHL)
Sofort versandfertig in 1 - 3 Tagen
- Artikel-Nr.: 4482
Ein weiterer Tawny Port der Graham's The Cellar Master's Trilogy.
- The Artisan reifte seit 1974 in Eichenfässern.
- Er duftet nach Sultaninen und Quitten sowie Karamell-, Vanille- und Ingwernoten.
- Im Mund zeigt er sich von seiner weichen Seite mit Noten von Tanninen.
- Das langanhaltende Finish überzeugt mit würzigem Pfeffer, Teeblättern und Thymian.
- Limitiert auf 291 Flaschen.
Am 25. April 1974 stürzte ein vom Militär angeführter Staatsstreich die Diktatur, die Portugal ein halbes Jahrhundert lang regiert hatte. Unmittelbar danach kam es zu sozialen und politischen Spannungen. In diesem turbulenten Klima beschloss die Familie, keinen Vintage Port abzufüllen. Dennoch waren viele der Weine des Jahrgangs so exquisit, dass sie für die Reifung im Fass ausgewählt wurden. Für Peter Symington war dies erst sein fünfter Jahrgang am Douro, aber da er nach und nach die Position des Chefwinzers, Verkosters und Blenders übernahm, wurde es seine Aufgabe, die Entwicklung dieses Weins während seiner langen Reifung im Fass zu fördern, bevor er diese Verantwortung an seinen Sohn Charles weitergab.
Die Portweinproduzenten sahen der Ernte von 1974 aufgrund des unbeständigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Klimas mit einer gewissen Beklemmung entgegen. Ihre Befürchtungen waren jedoch weitgehend unbegründet, wie Michael Symington in seinen Erntenotizen vom Oktober 1974 bezeugte: "Hier war alles sehr friedlich, und viele berichten von einer der glücklichsten "Weinlese-Atmosphären" seit vielen Jahren", und er berichtete von einem der besten Jahrgänge der letzten Jahre - "der Portweinjahrgang 1974 muss sich insgesamt als einer der besten seit vielen Jahren erweisen".
Herkunft - Rebsorten
Der Graham's 1974 Single Harvest Tawny, der fast ausschließlich aus Feldmischungen des Malvedos-Weinbergs stammt, hat uns in hervorragendem Zustand erreicht, und Charles hat die besten Fässer für die Abfüllung ausgewählt, fast ein halbes Jahrhundert nach der Herstellung des Weins.
Lagerung - Servierung
Graham's 1974 Single Harvest passt hervorragend zu cremigen oder nussigen Desserts oder kann auch als eigenständiges Dessert genossen werden. Gekühlt servieren und innerhalb von 6-8 Wochen nach dem Öffnen verbrauchen.
Verkostungsnotiz
Der Wein hat einen kupferfarbenen Kern mit blassem Bronzerand. Das breite Spektrum an Aromen zeigt Sultaninen, Quittenkonfitüre und eine Kombination aus subtilen Karamell-, Vanille- und Ingwernoten. Am Gaumen ist er seidig und sinnlich, mit einem Hauch von weichen, prickelnden Tanninen, die die Struktur und die Vitalität des Weins weiter unterstützen. Der lange Abgang erinnert an pfeffrige Gewürze, Teeblätter und Thymian.
Alkoholgehalt in % vol.: | 20 |
Herkunftsland: | Portugal |
Lebensmittelunternehmer: | Symington Family Estates, Vinhos S.A. Travessa Barão de Forrester 86, 4431-901 Vila Nova de Gaia Portugal |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Portwein |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Jahrgang: | 1974 |