Clément

Der RHUM CLÉMENT wird seit 1887 auf feinster Art mit einer langjährigen Tradition auf der französischen Antillen-Insel in Martinique in der Karibik produziert. Die Herstellung des RHUM CLÉMENT folgt den strikten Regeln der Appelation d’Origine Contrôlée, ein Schutzsiegel für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse. Der Unterschied zum typischen Rum ist, dass der Rhum direkt aus dem frisch-gepressten Saft der Zuckerrohrpflanze gewonnen wird und nicht aus Melasse.
Martinique war schon immer als bestes Anbaugebiet für die Zuckerrohrpflanze bekannt. Jedoch kam es auf Martinique zu einer Krise, nachdem die Zeit der Zuckerrüben anbrach, und die Verfügbarkeit von billigen südamerikanischen Zucker gestiegen war.
Homère Clément, ein beliebter Mediziner und Politiker auf Martinique, kaufte 1887 die Plantage Domaine de l’Acajou und baute diese zu einer Destillerie um, bis heute wird dort exquisiter Rhum Agricole hergestellt. Heute besuchen tausende Spirituosen Begeisterte die berühmte Destillerie auf Martinique.
Der einzigartige Geschmack des RHUM CLÉMENT Agricole verleiht Cocktails einen besonderen Karibik-Flair, besonders empfehlenswert ist er als Daiquiri. Die Clément Rhums überzeugen aber auch pur oder auf Eis. Die gereiften Sorten, RHUM CLÉMENT Vieux VSOP und RHUM CLÉMENT Vieux XO, sind Single Malts - die am Gaumen Noten von erstklassigen Cognac mitbringen.