
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 176
Der VL92 Gin vereint Tradition und Moderne.
- Der VL92 Gin wird durch exotische Botanicals wie Korianderblätter, Kümmel, Zimt und Lavendel destilliert.
- Wie bei Genever wird bei seiner Herstellung Malz-Wein verwendet.
- Seine zahlreichen Aromen (Koriander, Kümmel, Zimt, Lavendel, Wacholder) beeindrucken jeden Gin-Fan.
- Dieser Gin ist extravagant, komplex und einprägsam.
Die VL92-Gründer Leo Fonijne und Sietze Kalkwijk benannten ihren Gin nach einem alten, holländischen Segelschiff, das vom niederländischen Vlaardingen aus exotische Gewürze (und auch erstmalig Genever) zum Beispiel nach London verschiffte. Für die lokale Produktion von Genever waren diese jedoch zu gewagt, deswegen wurde aus ihnen der extravagante VL92 Gin kreiert. Nachdem die Holländer ca. vor 400 Jahren zum ersten Mal Genever nach England brachten, lieferte das Frachtschiff VL92 den gleichnamigen Gin auch im Jahr 2012 über dieselbe Route dorthin. Für die Herstellung des VL92 Gin wird – genau wie zur traditionellen Produktion von Genever – Malz-Wein verwendet. Malz-Wein ist eine Art destilliertes Bier, das ein Volumenprozent in der Höhe von 50-55% besitzt. Geschmacklich könnte er ebenfalls mit einem ungelagerten Whisky verglichen werden. Es werden die verschiedensten exotischen Botanicals zugesetzt. Die Spezialzutat in diesem Gin sind Korianderblätter. Das ist untypisch, denn in Gin werden häufig nur die Samen von Koriander verwendet. Der Gin erhält dadurch einen modernen Touch. Die traditionelle Malz-Wein-Basis und die Botanicals (Korianderblätter, Wacholder, Zitrusfrucht, Zimt, Kümmel und Lavendel) harmonieren im Gin wunderbar miteinander.
Verkostung des VL92 Gin
Gleich beim Einschenken verbreiten sich sagenhafte Aromen von kräftigem Koriander, duftendem Kümmel, Zimt, Wacholder und einem Hauch von Lavendel.
Der VL92 Gin überzeugt auch im Mund mit einer ausgeprägten Note von Koriander und Zitrone. Er ist mild, weich und wärmend. Durch den verwendeten Malz-Wein erlangt er eine unglaubliche Komplexität und wird so vor allem für Kenner zum anspruchsvollen Genuss. Unter die würzigen Noten mischt sich eine sanfte Süße. Besonders im Abgang bleibt der Geschmack nach Zitrone und einem Hauch von Vanille sowie Getreide noch lange bestehen. Dabei ist das Bouquet – wie so oft bei Dry Gin – komplexer als der Geschmack.
Wir empfehlen diesen Gin entweder pur oder als Gin Tonic mit Tonic Water von Fentiman’s oder Fever Tree. Experimentierfreudigen Gin-Liebhabern schlägt der Hersteller vor, den Gin Tonic auf viel Eis mit hauchdünnen Ingwerscheiben und einer Wacholderbeere sowie einem Pimentkorn zu servieren.
Im Test von Eye For Spirits erreicht der VL92 Gin aufgrund seiner perfekten Balance zwischen Genever und Gin 9,7 von 10 Punkten!
Alkoholgehalt in % vol.: | 41,7 |
Herkunftsland: | Niederlande |
Lebensmittelunternehmer: | H. van Toor Jzn. Distilleerderij B.V. Maassluissedijk 32, 3131 KB Vlaardingen Niederlande |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Gin) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |
Gin-Sorte: | Dry Gin |
Primäres Aroma: | Floral |
Flaschengröße (in Liter): | 1,0 |
Marke: | VL92 |