inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung (bei Bestellung per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 518
- Lieferung: Nur innerhalb Deutschlands möglich.
Einst war Caroni einer der bedeutensten Destillerien in Trinidad. Seit der Schließung im Jahre 2003 kommen jedoch immer wieder exklusive Tropfen daher, die vor allem für Sammler interessant sind - wie zum Beispiel der 17-jährige Caroni Trinidad Rum:
- 17 Jahre im tropischen Klima Trinidads gereift
- Über 80 % Angel’s Share durch die enorm lange Lagerzeit
- Abgefüllt wurde der Melasse-Rum in der Fassstärke von 55 Volumenprozent
- Komplexe und süße Aromen von frischem Zuckerrohr und reifer Banane
- Im Geschmack zeigen sich Noten von Aprikosen, Pflaumen sowie Holz, Tabak und Vanille.
- Das Flaschenetikett ist eine Reproduktion der Original-Abfüllung von 1940.
Informationen zum Caroni 17
Abgefüllt wird der Caroni 17 vom italienischen Spezialisten für Rum-Raritäten Velier. Anders als viele andere Caroni-Rums musste er in dieser Zeit seine Heimat Trinidad kein einziges Mal verlassen. Volle 17 Jahre, von 1998 bis 2015 durfte er im tropischen Klima der Insel reifen und verlor dabei über Verdunstung 80 Prozent seiner Masse – ein gewaltiger Angel’s Share, der für eine irre Aromendichte sorgt.
Abgefüllt mit der Fassstärke von 55 Prozent bringt der Caroni 17 damit die volle Urgewalt seiner Herkunft ins Glas und bietet ein intensives Aromenschauspiel von besonderer Güte. Damit sich das auch optisch niederschlägt, ist die Flasche des Caroni 17 mit einem Replikat des Etiketts der Originalabfüllung von 1940 bedruckt. Unter Fans ist das ein absoluter Hingucker im Regal.
Trinkempfehlung für den Caroni 17
Die extrem vielschichtigen Noten dieses Rums werden Einsteiger sehr wahrscheinlich überfordern. Wir empfehlen ihn daher vor allem Kennern – für die ist dieses Aromamonster eine wahre Gaumenfreude. Trinken Sie ihn pur oder mit ein paar Tropfen kalten Wassers und bitte niemals auf Eis.
Über die Caroni Distillery
Trinidad hatte einst mehr als 50 Destillerien. Heute ist es leider nur noch eine, die Angostura Distillery. Die Caroni-Destillerie wurde 1923 gegründet und existiert seit 2002 nach ihrem Verkauf an die Angostura Distillery nicht mehr. Einige Restbestände aus der aktiven Zeit der Destillerie gibt es allerdings noch und sie werden hauptsächlich an unabhängige Abfüller verkauft. Bekannt war die Brennerei vor allem für besonders schweren und wuchtigen Rum, den sie unter anderem auch direkt an die Royal Navy verkaufte.
Alkoholgehalt in % vol.: | 55 |
Herkunftsland: | Trinidad |
Lebensmittelunternehmer: | Velier S.p.A Villa Bosco, Via V Maggio 85, 16147 Genova Italien |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Rum) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |
Flaschengröße (in Liter): | 0,7 |
Altersklasse: | Über 15 Jahre |
Rum-Typ: | Gereifter Rum |