inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung (bei Bestellung per DHL)
aktuell kein Verfügbarkeitstermin bekannt
- Artikel-Nr.: 1893
- Lieferung: nur innerhalb Deutschlands möglich.
„Caroni“ steht in der Welt des Rums derzeit wie kein zweiter Name für echte Sammlerstücke. Seit der Schließung der Distille 2003 kommen die letzten Fässer der weltbekannten und geschmacklich unvergleichlichen Caroni-Rums nach und nach in immer exklusivere Flaschen. Der Caroni 23 bildet dabei einen absoluten Höhepunkt:
- 23 Jahre in den Tropen gereift, davon 14 in Trinidad und 9 in Guyana
- Über 85 Prozent Angel’s Share durch die enorm lange Reifung bei hohen Temperaturen
- Abgefüllt wurde der Melasse-Rum in der Fassstärke von 57,18 Volumenprozent
- Intensive Aromen von Schokolade, Tabak, Vanille und Holz
- Komplexer Geschmack von Toffee, Datteln, Honig, Zitrusfrüchten und ein wenig Rauch
Die Hintergrundgeschichte des Caroni 23
Auch, wenn viele Sammler den Rum eher als Wertanlage sehen: der wahre Schatz ist das atemberaubende Geschmackserlebnis, das er seinem Genießer beschert. 1994 wurde er destilliert und damit noch volle acht Jahre, bevor der Staatsbetrieb von Caroni 2002 von der Regierung Trinidad & Tobagos eingestellt wurde. Trotzdem durfte er bis 2008 hier weiterreifen.
In den Lagern der Demerara Distillers Limited – bekannt auch einfach als DLL – wurde er dann bis 2017 weiter veredelt. Da sich diese in Guyana befinden und der Caroni damit die Luft zweier sehr eigener Rum-Länder geatmet hat, sind sein Geschmack und sein intensiver Duft wahrhaft einzigartig. Durch die lange Reifung in Tropenländern, verlor er 85 Prozent seiner Masse – was dafür sorgt, dass sich seine eh schon gewaltigen Aromen noch weiter verdichtet haben.
Trinkempfehlung für den Velier Caroni 23 Y.O. 1994/2017 Rum
Der Caroni 23 ist ein Rum für Pur-Genuss, wir empfehlen höchstens ein paar Tropfen kaltes Wasser als Beigabe, keinesfalls Eis. Durch die Stärke von 57,18 Prozent und den extrem weichen und fast schon leichten Charakter und seine Harmonie ist er aber auch so problemlos trinkbar.
Lassen Sie sich davon allerdings nicht einlullen: Die gewaltige Bandbreite an Aromen zwischen Holz, Tabak, Wachs, Schokolade, Früchten und Floralen Noten überfordern jeden Einsteiger schon beim ersten zaghaften Schnuppern. Der Velier Caroni 23 y.o. 1994/2017 ist ein Rum für Kenner die denken, Sie hätten schon alles gesehen und probiert.
Über die Caroni Distillery
Trinidad hatte einst mehr als 50 Destillerien. Heute ist es leider nur noch eine, die Angostura Distillery. Die Caroni-Destillerie wurde 1923 gegründet und existiert seit 2002 nach ihrem Verkauf an die Angostura Distillery nicht mehr. Einige Restbestände aus der aktiven Zeit der Destillerie gibt es allerdings noch und sie werden hauptsächlich an unabhängige verkauft. Bekannt war die Brennerei vor allem für besonders schweren und wuchtigen Rum.
HINWEIS: Aufgrund der limitierten Menge, können pro Kunde nur 2 Flaschen abgenommen werden. Mehrfachbestellungen werden von uns storniert.
Alkoholgehalt in % vol.: | 57,18 |
Herkunftsland: | Trinidad |
Lebensmittelunternehmer: | Velier S.p.A Villa Bosco, Via V Maggio 85, 16147 Genova Italien |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Rum) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |
Flaschengröße (in Liter): | 0,7 |
Altersklasse: | Über 15 Jahre |
Rum-Typ: | Gereifter Rum |