inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig in 1 - 3 Tagen
- Artikel-Nr.: 5177
Der Master Distiller von Rossville Union, Ian Stirsman, hat diesen sechs Jahre alten Rye Whiskey persönlich für die Abfüllung ausgewählt. Die Rossville Union Limited Edition 2023 wird in modernster, amerikanischer Handwerkskunst hergestellt: nach den Qualitätsmerkmalen laut Bottled-in-Bond aus dem Jahr 1897.
- Die Mash-Bill für den Rossville Union Straight Rye Whiskey setzt sich aus 51% Roggen und 49% Gerstenmalz zusammen.
- Der 6 Jahre alte Whiskey ist ein außergewöhnlich komplexer Rye, der mit 50 Volumenprozent (100 Proof) abgefüllt wurde.
- Das Aroma besticht mit Anklängen von süßem Malz, dunkler Schokolade, Rosinen und einem Hauch von Sattelleder.
- Geschmacklich fallen zunächst Noten von Karamell und Mocha auf, die um Eindrücke von kandierten Früchten hervorragend ergänzt werden.
- Im Abgang hallen Nuancen von grünem Apfel, malziger Schokolade und Zimt nach.
Rossville Union Straight Rye Whiskey eignet sich hervorragend als Sipping Whiskey, dessen besonderes Bouquet am besten pur erkundet werden sollte.
Was bedeutet die Aufschrift 'Bottled in Bond'?
Bottled in Bond ist ein Qualitätssiegel, das aus den USA stammt und auf den Bottled-in-Bond Act von 1897 zurückgeht. Dieses Gesetz wurde eingeführt, um die Qualität und Echtheit von Whiskey zu gewährleisten und Verbraucher vor minderwertigen oder verfälschten Produkten zu schützen.
Was Bottled in Bond besonders macht:
- Alter: Der Whiskey muss mindestens vier Jahre gereift sein.
- Lagerung: Er muss in einem zollüberwachten Lagerhaus gelagert werden.
- Abfüllstärke: Der Whiskey wird mit genau 50 Volumen-Prozent (also 100 Proof) Alkohol abgefüllt.
- Produktion: Er muss von einem einzigen Brennmeister in einer einzigen Brennerei während einem Destillationsvorgang hergestellt werden.
- Etikettierung: Das Etikett muss den Namen der Brennerei und - falls abweichend - den Ort der Abfüllung angeben.
Bottled in Bond-Whiskeys müssen auch heute nach wie vor diesen Anforderungen entsprechen. Das Siegel ist somit ein Zeichen für Qualität, Authentizität und Transparenz in Bezug auf die Produktion des Whiskeys. Es garantiert dem Konsumenten, dass er einen unverfälschten und nach strengen Standards produzierten Whiskey erhält.
Über Rossville Union
Im Jahr 1847 legten die Gründungsväter in Indiana den Grundstein für das, was später als die Roggenhauptstadt der Welt bekannt werden sollte. Über beinahe zwei Jahrhunderte hinweg haben die Meisterbrenner und -blender aus Lawrenceburg in der historischen Ross & Squibb Distillery ihre Mash Bills, eine der letzten Destillerien aus der Prohibitionszeit, perfektioniert.
Heutzutage setzen Ian Stirsman und sein Team von Rossville Union diese lange Tradition fort und kreieren amerikanische Rye Whiskey von höchster Qualität. Dabei perfektionieren sie einzigartige Blending-Methoden und Destillationsprozesse, um Whiskeys mit unverwechselbarem Charakter zu schaffen.
Alkoholgehalt in % vol.: | 50 |
Herkunftsland: | USA (Vereinigte Staaten von Amerika) |
Lebensmittelunternehmer: | Perola GmbH Ronhofer Hauptstraße 299, 90765 Fürth Deutschland |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Whiskey) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |