inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell kein Verfügbarkeitstermin bekannt
- Artikel-Nr.: 2205
- Lieferung: nur innerhalb Deutschland möglich.
Mit dem Swedish Punch bringt Revolte Rum eine eigentlich vergessene Spirituosen-Kategorie zurück in die Bars.
- Likör aus Gewürzen, Zitrusfrüchten und Tee auf Basis des Revolte Rum Overproof
- Zutat vieler, längst vergessener Rezepturen für klassische Cocktails
- Hergestellt in Zusammenarbeit mit Daniel Gsöllpointner aus der bekannten Goldenen Bar in München
- Aromen von Rauch, Schwarztee und Ingwer verwandeln sich am Gaumen in Karamell, Vanille, Weißwein und Zimt
Swedish Punch ist eine Spirituose, die noch Anfang des Jahrhunderts in ganz Europa gang und gäbe war, heute aber außerhalb Schwedens praktisch verschwunden ist. Den Likör auf Basis von Arrack mit Tee, Zitrusschalen und Gewürzen nennt man in seiner Heimat schlicht Punsch und trinkt ihn gerne pur, im Winter heiß, im Sommer auf Eis. In klassischen Cocktail-Rezepturen veredelt man damit Calvados- und vor allem Rum-Drinks. Als Daniel Gsöllpointner 2017 einen Swedish Punch für einen Revolte-Drink suchte, fand er nur sehr wenige und vor allem keinen, der ihm gefiel – und mischte sich den Likör kurzerhand selbst.
Was ist Revolte Rum Swedish Punch?
Swedish Punch gibt es nur bei sehr wenigen Fachhändlern und zumindest nicht in Qualitäten, die Gsöllpointner überzeugt hätten. Seinen Swedish Punch rührte er deshalb damals in der Goldenen Bar auf Basis des Revolte Rum Overproof statt des sonst üblichen Arrack. Das Ergebnis gefiel sowohl ihm selbst als auch Revolte-Brennmeister Felix Kaltenthaler. Auf dieser Basis entwickelten sie zusammen schlussendlich den Revolte Swedish Punch.
Der Overproof Rum wird dafür mit Zitronen- und Orangenschalen, Nelken, Kardamom, Zimt und Muskat versetzt, obendrauf kommen Sternanis und zwei Sorten Schwarztee: Earl Grey-Tee mit dem Aroma von Bergamotten und Lapsang Souchong, rauchiger Schwarztee aus China. Vor allem diese beiden Zusätze heben ihn von Spiced Rum ab, für den man ihn bei dieser Gewürzmischung halten könnte. Was herauskommt, ist eine außergewöhnliche Cocktailzutat, mit der sowohl klassische Drinks (vor allem das Savoy Cocktail Book wartet hier mit vielen Rezepten auf) als auch sehr moderne Drink-Kreationen ins Glas bringt. Die zwei spannendsten Signature Drinks des Swedish Punch sind dann wohl diese hier, beide aus der flüssigen Feder von Daniel Gsöllpointner:
Dr. Greenthumb
- 5 cl Revolte Rum
- 3 cl Swedish Punsh
- 1,5 cl Zitronensaft
- 1 Dash Angostura Bitters
- 1 Dash Sexy Bitters
Alle Zutaten zusammen auf Eis shaken und in eine gefrostete Coupette abseihen.
Sweet-O
- 5cl Revolte Swedish Punch
- 10cl frischer Orangensaft
- 1 Limettenviertel
Alles zusammen in ein Weinglas auf Eiswürfel geben, kurz umrühren.
Alkoholgehalt in % vol.: | 20 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Lebensmittelunternehmer: | Destillerie Kaltenthaler Luginsland 2, 67547 Worms Deutschland |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Likör) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |
Flaschengröße (in Liter): | 0,5 |
Altersklasse: | Ungereift |
Rum-Typ: | Rum-Likör |