inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig in 1 - 3 Tagen
- Artikel-Nr.: 2116
- Lieferung: nur innerhalb Deutschland möglich.
Der Falernum des österreichischen Bartenders Markus Altrichter begeistert mit einem intensiven Aroma, absoluter Tiki-Tauglichkeit und gerade mal 5 Prozent Alkohol.
- Kräftig-intensiver, ungefilterter Falernum für Tiki-Drinks und den offiziellen Lieblingsdrink von Barbados, den Corn N‘ Oil!
- Hergestellt aus nur 10 Zutaten, darunter Barbados-Rum, Zimt, Ingwer und österreichisches Quellwasser
- Begann als Produkt für den Eigenbedarf in Altrichters Bar
- Detailreiches Etikett im Postkarten-Stil mit Erfinder Markus Altrichter als Briefmarke
Als Bartender auf Kreuzfahrt legte Markus Altrichter 2009 in Barbados an. Auf Landgang lernte er einen Mann namens James Crahill kennen, der selbst Bartender war und Altrichter mit jeder Menge Corn N‘ Oils versorgte. Mehr noch: Crahill lud ihn zu sich nach Hause ein und verriet ihm beim Familienbarbecue auch das Geheimnis seines hausgemachten Falernums – der wichtigsten Zutat für jeden guten Corn N‘ Oil.
Das steckt im Old Judge Falernum
Nach seiner Rückkehr braute Altrichter den Falernum zunächst nur für den Eigenbedarf, bestritt Cocktailwettbewerbe damit und startete schlussendlich 2016 mit dem offiziellen Verkauf. Erstauflage 150 Flaschen, zu beziehen nur per Facebook-Nachricht. Seitdem hat sich nicht nur viel an der Verfügbarkeit geändert, auch das Rezept und die Zutaten aus aller Welt wurden massiv verfeinert:
Zucker und zwei Rums aus Barbados treffen auf österreichisches Hochquellwasser, indonesischem Ingwer, Gewürznelken aus Mauritius, Zimt aus Ägypten, Piment aus Jamaika, Limetten aus Brasilien sowie Vanille und Mandelextrakt. Trotz seiner gerade einmal 5 Prozent besitzt er eine Intensität und Kraft, die man sonst nur von hochprozentigeren Likören kennt.
So schmeckt dieser Falernum
Auf den ersten Schnupperer hin sind es vor allem Zimt, Piment und ein Potpourri aus weihnachtlichen Aromen, die einem entgegenwehen, wenn man die Flasche mit Postkarte-aus-Barbados-Etikett öffnet. Lässt man dem Old Judge ein wenig Zeit zum Atmen, entdeckt man auch dunkle Schokolade, Zitrus-Noten, den Ingwer und einen Hauch von Nüssen, die einen großartigen Gesamteindruck vermitteln.
Im Geschmack ist der Falernum geerdeter als es der süße Duft vermuten lässt und wirkt im Antrunk sogar regelrecht malzig. Samtig und charaktervoll im Mundgefühl, spiegeln sich auf der Zunge dann seine Würzigkeit und volle Früchte wieder mit den intensiv-weihnachtlichen Noten, die im Finish dann in einen langanhaltenden Nachklang von Vanille und Gewürzbutter übergehen.
Der Old Judge in Cocktails
„A Tribute to the national alcoholic Cocktail of Barbados – Corn N‘ Oil“ steht auf der Flasche des Old Judge Falernums und entsprechend dreht sich bei der österreichischen Marke alles um den knackigen Drink – wobei man die Signature-Variante ein wenig anders mixt als wie üblich 2:1 mit Barbados Rum.
Das Rezept für den Corn N‘ Oil
- 5 cl gereifter Rum (bevorzugt Bacardi 8, Angostura 7, The Real McCoy 12)
- 3 cl Old Judge Falernum
- 2 cl frischer Limettensaft
- 5 Dashes Angostura Bitters
Im Rührglas auf Eiswürfeln rühren und in ein gefrostetes Old Fashioned-Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen. Mit einer Orangenzeste garnieren.
Das Rezept für einen Judge & Jury Ccoktail von Barfly's
- 4 cl Bacardi 8 Jahre
- 2,5 cl Old Judge Falernum
- 2 cl frisch gepresster Limettensaft
- 1,5 cl Tawny Port
- 2 Dash Orange Bitters
Shaken sie alle Zutaten auf Eis und servieren Sie den Drink in einem Tumbler mit einer Scheibe Limette.
Alkoholgehalt in % vol.: | 5 |
Herkunftsland: | Österreich |
Lebensmittelunternehmer: | Old Judge Spirits KG Kendlerstraße 41/5/36, 1160 Wien Österreich |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Likör) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |
Flaschengröße (in Liter): | 0,5 |
Altersklasse: | Ungereift |
Rum-Typ: | Falernum, Rum-Likör |