inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1277
- Lieferung: nur innerhalb Deutschland möglich.
Der FREIMUT WODKA ist ein Bio-Vodka aus Deutschland, der nach Vanille, Schokolade, Karamell und gerösteten Haselnüssen schmeckt. Der Wodka bezauberte schon viele Experten und Connaisseurs – und das nicht nur wegen seiner auffälligen Flasche:
- Ein „Handmade in Germany“ Vodka, der sortenrein und ungefiltert mit Geschmack und Charakter nach den Vorstellungen seiner Machern hergestellt wird.
- Dieses Bio-Destillat begeistert mit vollen Aromen von Roggen, Vanille, Kakao, Karamell und gerösteter Haselnuss.
- Der FREIMUT WODKA gewann zahlreiche Auszeichnungen, wie zum Beispiel eine Silbermedaille auf der World Spirits Awards 2015.
- Unsere Trinkempfehlung: Trinken Sie ihn pur oder in Kombination mit einem Tonic oder Ginger-Ale (Rezepte mit Freimut Wodka finden Sie weiter unten).
Der Gründer und Vater des FREIMUT WODKAs, Florian Renschin, ist der Meinung, dass Vodka mehr als nur eine einfache neutrale Spirituose zum Mixen beliebiger Drinks sein sollte. Er glaubt, dass Vodka mehr kann und vor allem auch lecker sein und seinen eigenen Geschmack haben muss! So stellte er einen Vodka nach seinen Vorstellungen und Ansprüchen her: sortenrein und ungefiltert mit Geschmack und Charakter.
Um so einen Vodka produzieren zu können, übernahm der Produzent des FREIMUT WODKAs jeden Schritt in der Herstellung und achtet ständig auf die Qualität. Der FREIMUT WODKA ist ein Produkt mit dem Siegel "Made in Germany und wird außerdem per Hand gefertigt.
Wie wird der FREIMUT WODKA hergestellt?
Die Herstellung des FREIMUT WODKAs erfolgt vom Feld bis in die Flasche nur in Deutschland. Produziert wird er aus 100% "Norddeutschen Champagnerroggen" und ist damit einer der sehr wenigen Vodkas, der komplett selbst gefertigt wird. Schon auf den Feldern wird darauf geachtet, dass dieses Produkt möglichst natürlich ist. Daher wird der Norddeutsche Champagnerroggen in biologischer Landwirtschaft angebaut. Das Malz, welches für den FREIMUT WODKA verwendet wird, wird auch aus dem Norddeutschen Champagnerrogen hergestellt und stammt aus Mittelfranken.
In der Herstellung werden dann 70% Roggen und 30% Roggenmalz verwendet und zu einer natürlichen Maische verarbeitet. Die Macher von FREIMUT WODKA legen besonderen Wert auf die Maische, sie ist die Basis des Brands. Die Fermentation dauert beim FREIMUT WODKA vier Mal länger als bei den meisten Vodkas aus Massenproduktion. Der FREIMUT WODKA wird kalt fermentiert, denn so wird die Alkoholqualität besser und die Maische aromatisierter.
Destillateur-Meister Jürgen Behlen ist für die Destillation zuständig. Mit Leidenschaft und Enthusiasmus holt er das Beste aus dem Brand. Das hochkonzentrierte Bio-Destillat hat anfangs einen Alkoholgehalt von 96,4 %, bevor es nach 3 Monaten Rast mit natürlichem Quellwasser auf eine angenehme Trinkstärke von 40% angepasst wird.
Anschließend wird dieser Premium-Vodka in seine edle Flasche ungefiltert abgefüllt. Die Filtration wird vermieden, was dem Vodka seinen vollen Geschmack lässt. Bei der Produktion wird komplett auf Zusatzstoffe verzichtet. Das heißt wir haben hier eine Spirituose ohne Chemie, Extrakte, Zucker oder künstliche Aromen.
Was macht diesen Vodka so besonders?
Dieser Vodka ist ein Vodka mit Geschmack. Pur ist er ein ganz besonderes Aromenfeuerwerk – vor allem für einen Vodka. Vor allem Roggen, Vanille, Schokolade, Karamell und geröstete Haselnuss machen sich am Gaumen direkt bemerkbar. In die Nase steigen Aromen von Kakao, Malz, Getreide und ein Hauch von Haselnuss.
Dieser außergewöhnliche FREIMUT WODKA kommt in einer 500ml-Flasche, deren einzigartiges Design selbst preisverdächtig ist. Der FREIMUT WODKA gewann zahlreiche Auszeichnungen:
THE GLOBAL VODKA MASTERS 2015
Master in Smooth
Gold in Microdistillery
Silber in Super Premium
Silber in Europa
Silber in Organic
Int. Wine and Spirits Challenge 2015
„EXCELLENT QUALITY“ - Silber
World Spirits Award 2015
„VERY GOOD PRODUCT“ - Silber
Difford‘s Guide
„EXCELLENT“
Wie genießt man den FREIMUT WODKA am besten?
Die Macher empfehlen den Vodka möglichst pur und nach dem Motto „weniger ist mehr“ zu trinken. Die optimale Temperatur für den FREIMUT WODKA liegt bei 15°C, denn wenn er leicht gekühlt ist, offenbart er seine Aromen am meisten.
Wer ungern pur trinkt, genießt den Freimut in kräftigen Cocktail-Variationen oder als Longdrink, zum Beispiel als FREIMUT Martini, als Moscow Mule oder mit etwas Ginger-Ale.
FREIMUT Martini
Zutaten:
- 6 - 8 cl FREIMUT Wodka
- 1/2 TL Wermut
- Würfeleis
Garnitur:
- Zitronenzeste einer Bio-Zitrone
Glas:
- Martiniglas (z.B. von Spiegelau) - am besten tiefgekühlt
Zubereitung:
- FREIMUT Wodka, Wermut und Eis in ein Glas oder Rührglas geben und kalt rühren. Den kalt gerührten Wodka anschließend ohne Eis in das Martiniglas gießen. Die Zitronenzeste einer Bio-Zitrone über den Martini ausdrücken oder wer einen unverfälschten Geschmack behalten möchte kann die Öle der Zeste an das äußere des Glases reiben. Den Drink mit der Zitronenzeste abrunden und fertig ich der leckere Wodka Martini.
FREIMUT Tonic
Zutaten:
- 4-6 cl FREIMUT Wodka
- Tonic Water (z.B. Fever Tree oder Thomas Henry)
- Würfeleis
Garnitur:
- Zitronenzeste einer Bio-Zitrone
Glas
- Longdrink (z.B. von Nachtmann)
Zubereitung
- Den FREIMUT Wodka in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas geben, mit Tonic Water auffüllen und zum Schluss die Zitronenzeste über das Glas ausdrücken und diese zum Garnieren verwenden. Wir empfehlen nicht zu viel Tonic Water zu verwenden, da der eigenständige Charakter des Freimut Wodkas noch bestehen bleiben soll.
FREIMUT Ginger Ale
Zutaten:
- 4 - 6 cl FREIMUT Wodka
- Ginger Ale (z.B. von Fever Tree oder Thomas Henry)
- Würfeleis
Garnitur:
- Orangenzeste
Glas
- Longdrinkglas
Zubereitung
- Viel Eis in ein Longdrinkglas geben mit FREIMUT Wodka und Ginger Ale auffüllen. Danach die Orangezeste über den Drink ausdrücken und damit garnieren. Wie bei dem Longdrink FREIMUT Tonic gilt auch hier die Regel, nicht zu viel Ginger Ale verwenden.
Überzeugen Sie sich selbst von dieser Premium-Spirituose aus Deutschland, oder bestellen Sie sich den FREIMUT WODKA Moscow Mule Set, der alle Zutaten für einen leckeren FREIMUT Moscow Mule enthält!
Alkoholgehalt in % vol.: | 40 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Lebensmittelunternehmer: | FREIMUT Spirituosen GmbH,Oderstraße 18, 65201 Wiesbaden |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Vodka) |
Bio-Produkt: | BIO-DE-ÖKO-064 |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |