
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2283
Der leicht gesüßte Old Tom Gin ist eine der wichtigsten Kategorien der Cocktailwelt des 19. Jahrhunderts – und der von Ableforth ein ganz besonderes Exemplar.
- Leicht gesüßter Old Tom Gin auf Basis von Ableforth’s Bathtub Gin.
- Unter den Botanicals finden sich Wacholder, Koriander, Orangenschale, Cassia-Zimt, Kardamom und Nelke.
- Das intensive Aroma von Wacholder und kandierten Zitrusschalen wird auf der Zunge von einer angenehmen Süße abgerundet.
Old Tom Gins sind noch immer eine vergleichsweise kleine Sub-Kategorie – dabei waren speziell zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr viele klassische Cocktail-Rezepte auf den leicht gesüßten Gin ausgelegt. Freilich hatte die Süßung damals rein pragmatische Gründe: die Gins dieser Zeit waren teils mehr als schrecklich und nur mit Zucker überhaupt trinkbar. Heutzutage trifft die sanfte Süße dagegen meist auf ein eh schon hervorragendes Grundprodukt – wie in Ableforth’s Bathtub Gin Old Tom.
Die Herstellung des Bathtub Old Tom Gin
Als Basis für diesen ganz speziellen Old Tom dient der Bathtub Navy Gin – ein Gin, der die Vorzüge eines London Dry Gins – Eleganz, Weichheit -, mit der aromatischen Kraft eines Compound Gin vereint. Ein Compound Gin ist das, was man umgangssprachlich dann eben auch als Bathtub Gin bezeichnet: Getreidealkohol, mazeriert mit Botanicals und ohne weitere Destillation abgefüllt. Bei Ableforth’s ist der Herstellungs-Prozess freilich ein wenig feingliedriger.
Zunächst wird ein ganz normaler Dry Gin hergestellt: Wacholder, Koriander und weitere Botanicals werden in Getreidealkohol mazeriert und destilliert und vom so entstehenden Dry Gin wird ein kleiner Teil abgezwackt. Dieser wiederum wird mit Orangenschale, Cassia-Zimt, Wacholder, Koriander, Kardamom und Nelke erneut mazeriert, eine weitere Destillation erfolgt jedoch nicht – damit erhält man einen sogenannten Compound Gin; oder umgangssprachlich eben Bathtub Gin. Dieser wird nun mit dem Dry Gin-Anteil vermählt. Fügt man dann noch Zucker hinzu, erhält man den Bathtub Old Tom Gin.
Nosing, Geschmack und Trinkempfehlungen
Die Kombination des Bathtub Gin mit etwas Zucker sorgt am Gaumen für eine leichte Süße und lässt die bestehenden Aromen-Spiele in einem etwas anderen Licht erscheinen – im Großen und Ganzen ist die Basis des Produkts aber weiterhin klar zu erkennen: Wacholder zeigt sich in der Nase sofort, dazu kommen gezuckerte Zitruszesten und eine gute Portion Zimt. Am Gaumen wirkt er frischer als erwartet und begeistert mit einem pfeffrig-würzigen Abgang, der von der sanften Süße untermalt wird.
Auch, wenn der Ableforth’s Bathtub Old Tom hervorragend in einem Gin & Tonic mit einem merklich bitteren Tonic funktioniert, so empfehlen wir doch die Verwendung in einem klassischen Tom Collins mit Zitronensaft, einem kleinen Hauch Zuckersirup und einem Spritzer sprudelndem Mineralwasser.
Alkoholgehalt in % vol.: | 42,4 |
Herkunftsland: | Vereinigtes Königreich (England) |
Lebensmittelunternehmer: | Atom Supplies Ltd. Unit 1, Ton Business Park, 2-8 Morley Road, Tonbridge, Kent, TN9 1RA Vereinigtes Königreich (England) |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Gin) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |
Flaschengröße (in Liter): | 0,5 |
Primäres Aroma: | Wacholder |
Gin-Sorte: | Old Tom Gin |
Marke: | Ableforth's |