Plantation Original Dark Rum ist ein Blend aus braunen Trinidad-Rums, die in Bourbon Fässern gereift wurden. Der Stil dieses Rums ist leicht und elegant.In der Nase zeigen sich leicht rauchige Noten, mit Andeutungen von Banane, Zitrusfrüchten und Nelken. Im Gaumen ist er angenehm weich mit sowohl würzigen als auch fruchtigen Nuancen. Ein exzellenter Mix-Rum mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Barbados, TrinidadLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Nusa Caña Tropical Island Dark Rum: ein vollmundiger Blend - perfekt für Cocktails!Der Nusa Caña Dark Rum kombiniert bis zu 2 Jahre gereifte tropische und karibische Rums. Besonders ist schon die Fermentation, wofür javanische Zuckerrohrmelasse, natürlich gefiltertes Wasser, roter Reis sowie wilde Hefen verwendet werden.Nach einer doppelten Destillation entsteht ein aromenreicher, geschmeidiger Rum, der anschließend bis zu 3 Jahren in Teakholzfässern ruht.Daraus resultiert ein Aroma mit verlockende Noten von frischem Zuckerrohr, intensivem Kakao, exotischen tropischen Früchten, köstlichem Karamell und dunkler Melasse.Geschmacklich treffen sanfte Noten von Karamell und Kakao mit Nuancen von Zuckerrohrsaft, Malz und einer dezenten Pfeffernote aufeinander.Der vollmundige Geschmack geht über in ein langanhaltendes Finish, das an Zuckerrohr, Gewürzen und Kakao erinnert.Ideal für die Zubereitung von exotischen Cocktails und Mixgetränken.Mit seiner reichhaltigen Aromenvielfalt, dem delikaten Geschmacksprofil und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeit in Cocktails ist dieser exotische Rum ein wahrer Genuss für Liebhaber von erlesenen Spirituosen. Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Indonesien, VenezuelaLebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans InternationalWattstraat 63, 2723 RB ZoetermeerNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Compagnie des Indes Spiced Rum – authentischer, mit Gewürzen infundierter Rum aus Venezuela und der Dominikanischen Republik. Dieser Spiced Rum wird mit schwarzem Pfeffer, Ingwer, Vanille, Süßholz und Muskatnuss infundiert.Gesüßt wird nur minimal mit 15g Zucker pro Liter, um das Beste aus dem Rum herauszuholen.Der Rum riecht und schmeckt natürlich würzig und fruchtig nach schwarzem Pfeffer, Süßholz, Zitrus und Gewürzen.Trinken Sie ihn pur oder in hocharomatischen Cocktails!Vergessen Sie alles was Sie über Spiced Rum denken! Dieser CDI-Blend mit Rums aus Venezuela und der Dominikanischen Republik ist weder sirupartig süß noch gefärbt. Florent Beuchet möchte Rum-Fans mit einem Spiced Rum begeistern, der mit den Klischees aufräumt: das Destillat wird deshalb für zwei Wochen mit echten Botanicals wie schwarzem Pfeffer, Ingwer, Vanille, Süßholz und Muskatnuss infundiert und lediglich mit 15 Gramm Zucker pro Liter verfeinert. Dies macht ihn zu einem authentischen, gut ausbalancierten Geschmackserlebnis, das auf keinen Fall in die Kategorie „Zuckerschock“, sondern viel mehr unter „mit Gewürzen verfeinert, der Rum ist aber noch deutlich erkennbar“ fällt. So schmeckt der Compagnie des Indes Spiced RumGießt man den Rum in ein Glas, zeigt sich eine tiefgoldene Farbe, die hauptsächlich von der Mazeration von echten Botanicals und Gewürzen im Destillat stammt. Hierbei kamen keinerlei Farbstoffe zum Einsatz. Auf der einen Seite entfalten sich wundervoll würzige Aromen wie Ingwer, schwarzer Pfeffer und ein Hauch Zitrus. Auf der anderen Seite balancieren diese Eindrücke subtile Noten von Süßholz, Vanille und etwas Zimt aus. Der Geschmack erinnert an ras el Hanout (eine nordafrikanische Gewürzmischung), Nelken und Zitrus. Zu diesen Eindrücken gesellen sich warme Holzaromen, Tonkabohne, Vanille, Thymian und Koriander. Lassen Sie sich von diesem Spiced Rum auch für den Purgenuss begeistern und mixen Sie Cocktails mit einer intensiv-würzigen Komponente!Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Dominikanische Republik, Frankreich, VenezuelaLebensmittelunternehmer:OTR Spirits15 Rue du College, 21200 BeauneFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Rum-BasisFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Im Sommer 2015 trafen sich sieben Rumexperten, geleitet von Alexandre Gabriel, der Master Blender MAISON FERRANDs, um zu diskutieren, welche Kriterien ein für die Bar-Szene geeigneten Overproof-Rum erfüllen muss. Mit viel Input und neuen Anregungen reiste Alexandre Gabriel zurück nach Frankreich und machte sich an die Arbeit. Nach mehreren Monaten harter Arbeit und weiteres Feedback der restlichen sechs Rumfreaks entstand endlich der PLANTATION Overproof O.F.T.D. Rum, ein Overproof Rum, womit alle sieben Experten einstimmig zufrieden waren.O.F.T.D. steht für Old Fashioned Traditional Dark und ersetzt den bisher bekannten PLANTATION Original Dark Overproof Rum. Der neue Plantation Overproof O.F.T.D. ist bereits in den USA sehr populär und heiß begehrt.Bei dieser neuen Version handelt es sich hierbei um einen Blend ausgezeichneter Rums aus der Karibik. Der Rum aus Guyana lagerte ein bis zwei Jahren in neuen und alten Eichenfässern. Aus Jamaica werden zwei verschiedene Rums verwendet. Der eine, reifte ein bis zwei Jahre in alten und neuen Eichenfässern und der Andere 14 Jahre in neuen Fässern. Zuletzt gibt es noch den Rum aus Barbados der zwei bis fünf Jahre in Bourbonfässern reift. Dieser exzellente Blend wird mit 69% vol. abgefüllt.Der PLANTATION Overproof O.F.T.D. Rum hat eine kräftige mahagonirote Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Kaffee, Oragnen, Pflaumen, Trüffel und Marmelade. Im Geschmack überzeugt dieser Rum mit seinen vollen Noten von Karamellcreme, Vanille und Schokolade begleitet von Zimt, Muskatnuss, Rosinen, Eiche und Melasse mit einem angenehmen rauchigen Akzent. Das Finish ist langanhaltend mit Noten von Karamell, dunkler Schokoladen und Nelken.Der PLANTATION Overproof O.F.T.D. Rum ist ein Rum, der extra für die Bar-Szene erschaffen wurde und sich besonders für Cocktails eignet. Alkoholgehalt in % vol.:69Herkunftsland:GuyanaLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Der Plantation "Stiggins' Fancy" Original Dark Pineapple entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Chef von Maison Ferrand, Alexander Gabriel und dem Produzent von Plantation Rum, David Wondrich. Dieser spezielle Plantation Rum stammt von einem der führenden "fine spirits" Hersteller, Cognac Ferrand. Zur Herstellung wurden nur die besten Rumsorten aus der Karibik und Latein-Amerika genommen, um sie dann in Cognacfässern ein zweites Mal zu lagern.Die genaue Produktion des Plantation Pineapple "Stiggins' Fancy" Original Dark Rum hat in zwei Schritten stattgefunden.Zunächst wurde reife Ananas für drei Monate in Plantation Original Dark Rum eingelegt. Anschließend wurden Ananas Schalen in weißen Rum eingelegt und ein weiteres Mal gelagert. Das Ergebnis lässt sich schmecken. Ein köstlicher, vollmundiger Rum mit Ananasessenz, der die Qualität eines Plantation Rums besitzt.Sein langanhaltender Abgang ist ein echtes Geschmackserlebnis.Genießen Sie ihn auf Eis, oder mixen Sie sich einen leckeren Cocktail.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:TrinidadLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Die Marke DEL MAGUEY ("von der Agave") präsentiert eine einzigartige Kollektion von Single Village Mezcals - in traditioneller Art und Weise hergestellte Agavenbrände, die durch ihre individuelle Herkunftsregion geprägt sind. Mit ihrer breit aufgestellten Mezcal-Serie vermittelt DEL MAGUEY wie keine andere Mezcal-Marke einen Einblick in die Vielfalt dieser mexikanischen Spirituose mit jahrhundertelanger Tradition. Bei der San Francisco World Spirits Competition 2011 wurde DEL MAGUEY mit der Auszeichnung DISTILLER OF THE YEAR geehrt.DEL MAGUEY Chichicapa Mezcal tritt an der Nase leicht auf, doch am Gaumen offenbart sich die Komplexität und Tiefgründigkeit dieses Mezcals, der von süßen Noten und Zitrusfrucht geprägt ist. Der Abgang ist lange, mit einer sich entwickelnden rauchigen Note und Nuancen von Schokolade und Minze.Das Dorf Chichicapa, in dem dieser Mezcal produziert wird, liegt auf einer Höhe von gut 2.000 Metern in einem weitläufigen Tal mit tropischem Klima. Wie alle Mezcals der DEL MAGUEY Reihe entsteht auch Chichicapa nach seit Jahrhunderten überlieferten, traditionellen Verfahren. Ein außergewöhnlicher Mezcal mit Überraschungseffekten für den Gaumen.Bei der San Francisco World Spirits Competition 2011 erhielt DEL MAGUEY Chichicapa Mezcal die höchstmögliche Medaille Doppelgold.Alkoholgehalt in % vol.:48Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:Liquid Partners Europe BVHoogstraat 49A 3011 PG, RotterdamNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Bellamy's Reserve Rum 2012 Guyana: ein Guyana-Rum wie er im Buche steht!Dieser Rum stammt von der Diamond Distillery aus Guyana.Er reifte für 9 Jahre in Fässern aus Eichenholz und wurde mit einer Trinkstärke von 50% vol. abgefüllt.Aromatisch zeigt sich der Bellamy's Reserve Rum mit einer komplexen Kombination aus Noten von Bitterorange, Tabak, Holz, dunkle Beeren, Butterscotch, Rosinen sowie etwas Zartbitterschokolade und einem Hauch Piment.Im Mund wiederholen sich die Eindrücke aus dem Bouquet bei einem verblüffend weichen Mundgefühl und einer feinen Süße.Der Tropfen hallt mittellang und trocken nach.Der 9-jährige Bellamy's Reserve Rum von der Diamond Distillery in Guyana reifte vom November 2012 bis zum Februar 2022 in Eichenholzfässern heran. Abgefüllt in einer Trinkstärke von ganzen 50 Volumenprozent bietet er eine ordentliche Aromenpower, die am Besten pur erkundet wird. So schmeckt der Bellamy's Reserve Rum 2012 GuyanaDer Rum beeindruckt mit seinem facettenreichen Aromaprofil. Auffallend ist die Komplexität aus floralen, fruchtigen Nuancen von Orangenblütenwasser und dunklen Beeren kombiniert mit edlem Tabak und morschem Holz. Dazu gesellt sich vollmundiger Butterscotch, Zartbitterschokolade und etwas würziger Piment. Unter diesen spannenden Eindrücken liegt eine gefällige Süße, die vor allem im Mund - wider Erwarten der 50 Volumenprozent - die ausnehmend weiche Seite bestärkt. Das mittellange Finish ist vordergründig trocken.Dank seines runden Gesamtbildes des Guyana-Rum eignet sich der Bellamy's Reserve Rum perfekt für Rum-Einsteiger, Kenner und alle, die gerne diese südamerikanische Art von Zuckerrohrdestillat probieren möchten. Alkoholgehalt in % vol.:50Herkunftsland:GuyanaLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Bellamy's Reserve Ruby Rum meets Port: feinster Portwein trifft auf Panama RumFür die innovative “Rum meets Port” Reihe geht Bellamy’s Reserve neue Wege und vermählt jeweils einen ausgewählten Port Wein mit gereiftem Rum.Bei diesem Exemplar wird 8-jähriger Panama Rum mit Ruby Reserve Port und einem Finish in ehemaligen Jamaika-Rumfässern veredelt.In der Nase machen sich fruchtige Töne wie Johannisbeere, Kirsche sowie Himbeere bemerkbar, die um etwas Rum-Rosine und Kräuter ergänzt werden.Am Gaumen ist dieser Tropfen ebenfalls fruchtig mit Eindrücken von Kirsche, Pflaume, roten Beeren, Nuss, Tanninen, Karamell und Kräutern.Vom Ruby wurden insgesamt 1241 Flaschen in dieser ersten Batch abgefüllt.Die angegebene Dosage von 11,2 g/L bezieht sich auf den im Labor gemessenen Zuckergehalt und errechnet sich sowohl aus dem im Portwein enthaltenen Zucker, als auch von etwas beigefügtem Zucker.Für den Bellamy's Reserve Ruby Rum meets Port wird ein edler Ruby Reserve Port mit 8 Jahre in Bourbon Fässern gereiftem Column Still Rum aus Panama kombiniert. Eine kurze Endlagerung des Blends aus Ruby Port Wein und Panama Rum in Ex Jamaika Rum Fässern gibt diesem Tropfen den letzten Kick und seinen besonderen Charakter.So schmeckt der Bellamy's Reserve Ruby Rum meets PortDer leicht ins Rötliche gehende Ruby ist in der Nase betont fruchtig mit Johannisbeere, Kirsche und etwas Himbeere. Dazu kommen Holz, klassische Rum-Rosinen-Aromen sowie eine dezente Kräuter-Note.Am Gaumen steht die Frucht wieder im Vordergrund mit Kirsche, Pflaume, roten Beeren sowie etwas Nuss, Tanninen, Karamell Anklängen und erneut Kräutern im Hintergrund. Er präsentiert sich komplex und ausbalanciert mit einem angenehm trockenen Abgang.Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:Panama, PortugalLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Rum-BasisFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite
Passend zum PAMPELLE Ruby L'Apéro Französischer Aperitif aus Grapefruits gibt es ein mit dem Markenlogo versehenes Kelchglas. Darin schmecken Cocktails wie dem Pampelle Tonic, Pampelle Spritz oder weiteren Aperitif-Cocktails um so besser.Dieses Set besteht aus sechs Martini Royal Kelchen.Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Vielleicht der beliebteste Vermouth des weltbekannten Mancino: der süß-kräftige rote Rosso Amaranto.Besitzt 38 Botanicals, von denen sich 10 auch in italienischem Amaro, einem traditionellen Bitterlikör wiederfindenIn der Nase finden sich Vanille, Rhabarber, Wacholder und geröstetes Holz, dazu Myrrhe, Zimt und getrocknete Orangen.Dem vollen Bouquet folgt ein vollmundiges Geschmackserlebnis, das vor allem durch sein bittersüßes, von heimischen Wurzeln geprägtes Finish besticht.Hergestellt in Handarbeit in einer kleinen italienischen FamilienbrennereiEntwickelt vom bekannten Bartender Giancarlo MancinoDer Mancino Vermouth Rosso Amaranto ist ein klassisch-italienischer Vermouth, sprich rot und süß, nach altem Rezept. Genau das sorgt aber für ein im Vergleich zu anderen Vermouth-Sorten sehr besonderes Geschmacksprofil, mit dem Sie ihre Manhattans und Negronis eine unglaubliche Einzigartigkeit verleihen. Warme Gewürze treffen auf intensive Frucht und eine bittersüße Fülle, die sie so noch nicht erlebt haben.Was macht den Mancino Rosso so besonders?Bei der Rezeptur orientierte sich Giancarlo Mancino nicht nur an klassischem roten Vermouth, sondern auch Amaro. Der rote Bitterlikör aus Italien ist hierzulande vor allem durch Aperol und Campari bekannt und spätestens seit Letztere mit dem Negroni den vielleicht bekanntesten Signature Drink überhaupt entwickelten, sind Amaro und süßer Vermouth untrennbar miteinander verbunden.Die insgesamt 38 Botanicals verbinden sich zu etwas, das speziell auf die beiden bekanntesten Cocktails mit Rosso-Varianten zugeschnitten wurde, auf den Manhattan mit Rye Whiskey und den Negroni mit seiner simplen aber aromatischen Kombi aus Vermouth, Campari und Gin. Seine aromatische Bandbreite macht ihn aber auch perfekt für den Pur-Genuss.Neben den klassischen Rezepten für Negroni, Manhattan und Martinez setzt Giancarlo Mancino als alter Bartender auf leicht angepasste Varianten mit speziellen Mengenverhältnissen, die dank sehr klassischen Zutaten aber weit davon entfernt sind, als moderne Twists zu gelten. Eher im Gegenteil:Vintage Negroni3 cl Gin2 cl Campari5 cl Mancino Rosso2 Spritzer The Bitter Truth Orange BittersAuf Eis rühren und in einen mit frischem Eis gefüllten Tumbler abseihen. Mit einer Orangen- oder Grapefruit-Zeste garnieren.Manhattan7 cl Rye Whiskey4 cl Mancino Rosso2 Spritzer Angostura BittersAuf Eis rühren und in eine mit frischem Eis gefüllte Coupette abseihen. Mit zwei Maraschino-Kirschen garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:16Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:La Canelles s.r.l.Frazione S. Vito, 81/f, 14042 San Vito, Calamandrana ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält SulfiteZutatenliste: Italienischer Wein (Trebbiano IGP), Zucker, Alkohol, natürliche Aromen, Farbstoff: Karamell E150dDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert674kJ (161kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate18g - davon Zucker18gEiweiß0gSalz0gHinweise: vegan
Der Pisco BARSOL entsteht aus Quebranta-Trauben. Quebranta-Trauben sind eine Varietät der aus Spanien stammenden "Uva Negra" und gehören zur Klasse der sog. nicht-aromatischen Trauben.Die Quebranta-Traube ist die in der Pisco-Herstellung am häufigsten verwendete Traube - zwischen 80 und 85% beträgt ihr Anteil an den verwendeten Trauben. Somit steht die Quebranta-Traube für den typischen Pisco-Geschmack.BARSOL Quebranta präsentiert an der Nase ein leichtes Bukett mit Aromen von Traube, Zitrusfrüchten, Reiswein und Hefe. Er fühlt sich im Mund angenehm an und wirkt mit seiner dezenten Säure äußerst erfrischend.Bei der San Francisco World Spirits Competition des Jahres 2007 erhielt BARSOL für seine ausgezeichnete Qualität und den vorzüglichen Geschmack die Bestnote "Top Pisco" sowie eine Doppelgold-Medaille.BARSOL Quebranta ist die Idealbesetzung für den peruanischen Cocktail Pisco Sour. Er bietet eine optimale Balance zwischen Fruchtigkeit und Intensität, und die Quebranta-Traube verleiht ihm den authentischen Pisco Sour Geschmack, für den der Cocktail seinen exzellenten Ruf erlangt hat.Alkoholgehalt in % vol.:41,3Herkunftsland:PeruLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Pisco)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Barsol Italia Pisco: der floral-fruchtige Mixing-Pisco!Dieser peruanische Traubenbrand überzeugt besonders mit seiner Fruchtigkeit.In der Nase zeigen sich Aromen von Rosenblüten, Ananas, Mango und Honigmelone.Am Gaumen finden sich die floral-fruchtigen Noten aus dem Bouquet wieder.Der Abgang ist leicht und fruchtig, untermalt von einer leichten Frische.Zaubern Sie mit dem Italia Pisco von Barsol unglaublich intensive, fruchtige Pisco Punches!Die auch als Tafeltraube bekannte Italia-Traube aus dem Ica-Tal in Peru verleiht diesem Pisco das Aroma frischer Blumen und exotischer Früchte. Die intensiv fruchtigen Noten prädestinieren diesen Pisco für den Pisco Punch. Dieser Cocktail wurde zum ersten Mal um das Jahr 1880 von Duncan Nichol in seiner Bar „Bank Exchange“ gemixt – mit Italia Pisco als Basis.Rezept für den Pisco Punch mit Barsol Italia Pisco6 cl Barsol Italia Pisco3 cl Ananas-Gomme-Sirup3 cl frisch gepressten LimettensaftShaken Sie alle Zutaten kräftig auf Eis und seihen Sie den Drink in ein Shortdrink-Glas ab. Garnieren können Sie Ihren Cocktail zum Beispiel mit einem getrockneten Ananasstück. Cheers!Rezept für den Ananas-Gomme-Sirup500g feiner weißer Rohrzucker (z.B. von Guarani)500ml Wasser50g Gummi Arabicum3 – 4 Ananasscheiben (jeweils ca. 1 cm dick)Erhitzen Sie Wasser in einem Topf und rühren Sie nach und nach das Gummi Arabicum sowie den Zucker unter. Schneiden Sie die Ananas in kleine Würfel, pressen Sie den Saft aus und geben Sie Würfeln und Saft in den Topf. Lassen Sie den Sirup ca. 15 bis 20 Minuten lang köcheln während Sie gelegentlich umrühren. Lassen Sie ihn abkühlen und füllen Sie ihn in eine Glasflasche ab. Der Sirup kann gekühlt einige Monate aufbewahrt werden. Alkoholgehalt in % vol.:41,3Herkunftsland:PeruLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Pisco)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Der Cocchi Storico Vermouth di Torino basiert auf der Originalrezeptur des Hauses Giulio Cocchi aus dem Jahre 1891. Basis des mit Chinarinde und Rhabarber versetzten Vermouth ist ein Muskateller. Der zugefügte, karamelisierte Zucker trägt zum markanten Geschmack mit Noten von Karamel und Krokant bei. Cocchi Vermouth di Torino ist ein geschmackvoller, idealer Vermouth für klassische Cocktails wie den Negroni. Alkoholgehalt in % vol.:16Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Giulio Cocchi Spumanti S.R.L.Via E. Liprandi, 21, 14023 Cocconato ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält Sulfite
Der Gin für Freigeister: BROCKMANS Gin.Die edle, tiefschwarze Flasche - eine Anlehnung an die Nacht - beinhaltet einen fruchtig-milden Gin für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Bereits die Aromaprobe fasziniert und begeistert Gin-Liebhaber sowie alle, die es werden wollen. Diejenigen, die Gin nicht sehr zugeneigt sind, werden vom BROCKMANS Gin überrascht und angetan sein. Auch bei der puren Verkostung ist die beerige Note äußerst verführerisch. Doch nicht nur pur oder auf Eis, sondern auch in verschiedenen Cocktails sowie in leckeren Gerichten macht BROCKMANS Gin eine beerenstarke Figur.Der Premium-Gin aus England ist zwar längst bekannt, jedoch immer noch ein Geheimtipp. Den Grundstein legten vier Freunde, die ihr wissen aus der Branche bündelten und sich als Ziel setzten ein besonderen Gin-Geschmack zu kreieren. Heraus kam ein Premium-Gin, der unfassbar weich, stimmig und unverkennbar ist. Hergestellt wird BROCKMANS Gin ausschließlich unter Verwendung von 100%igem Getreide-Neutralalkohol in traditionellen Destillationsapparaten aus Kupfer. Alle pflanzlichen Komponenten werden vor dem Destillieren 24 Stunden lang in dem Neutralalkohol eingelegt, damit sich ihre Aromen ausreichend entfalten.Das Ergebnis ist eine Infusion exquisiter Botanicals aus aller Welt mit Dominanz fruchtiger Beerenaromen, die den BROCKMANS zu einer komplett neuen Gin-Erfahrung machen. Klassische Botanicals wie Angelikawurzel, Koriander, toskanischer Wacholder, Zitrusschalen und Orangenschalen aus Spanien werden ergänzt von den für Gin untypischen Botanicals Blaubeere und Brombeere, die den unverkennbaren, intensiv milden und fruchtigen Geschmack von BROCKMANS Gin prägen. Die Brombeeren aus verschiedenen Teilen Nordeuropas erzeugen zudem einen angenehmen Duft und runden den reichen Geschmack des Gins ab. Das einzigartige Geschmacksprofil des BROCKMANS Gin entsteht also besonders durch die enthaltenen Blaubeeren und Brombeeren, die dem Gin eine fruchtige Note verleihen.Den verführerischen Geschmack von BROCKMANS Gin erleben Sie beim Genuss pur, auf Eis, als Gin Tonic, mit Ginger Ale ("G&G"), als Bramble, als Martini mit Zitruszeste oder in einem Gin-Cocktail Ihrer Wahl.AuszeichnungenPlatin ("Best of Class", Sip Awards)Doppelgold (WSWA Tasting Competition)Gold (Artisan Awards 2019)dreifache Goldmedaille in Geschmack (Spirits International Prestige Awards)Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Inhalt:
0.7 l
(39,99 €* / 1 l)
27,99 €*
32,99 €*(15.16% gespart)
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Altersprüfung
Altersprüfung
Google-Pay-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Altersüberprüfung:
Das Cookie wird genutzt um die Einstellung der Altersüberprüfung zu speichern.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur Datenverkehrsanalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen .
Bitte bestätigen Sie jetzt Ihr Alter
Um bei Perola Onlineshop einzukaufen, bestätigen Sie bitte, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.