Zum Hauptinhalt springen

NUSA CAñA Tropical Island Spiced Rum

Produktinformationen "NUSA CAñA Tropical Island Spiced Rum"

Nusa Caña heißt zu deutsch “Insel des Rums”. Der Name wurde gewählt, um die Geschichte der historischen Produktion von Zuckerrohr-Spirituosen und deren Handwerkskunst in Indonesien zu erzählen. 

  • Traditionell hergestellt in Java - dem Ursprungsland von indonesischem Rum.
  • Besonders ist die Fermentation von Molasse und rotem Reis sowie die Reifung in Teak-Holz-Fässern für 1-3 Jahre.
  • Dieser Pot-Still-Rum wird zum Schluss mit einem kleinen Teil karibischem Column-Still-Rum vermählt.
  • Der daraus resultierende Blend wird mit 5 ausgewählten Gewürzen verblendet.
  • Der Spiced Rum verwöhnt die Nase mit intensiven Aromen von Ananas, Zuckerrohr, Kaffee und Untertönen von Schokolade.
  • Im Geschmack überzeugt er mit Noten von süßer Ananas, Gewürznelke, Muskatnuss, Kaffee und Kakao mit würzigem Ingwer.
  • Der Abgang ist sanft und lang mit Noten von Kaffee, Kakao Ingwer und Muskatnuss.

Nusa Caña Spiced Island Rum ist ein fruchtiger und würziger Rum, der perfekt in Longdrinks und Cocktails funktioniert.

Awards

Gold Medaille Design | Bartenders brand awards (2022)

Gold Medaille | The drinks business Asia (2021)

Gold Medaille | The Spirits Business (2020)

Alkoholgehalt in % vol.:40
Herkunftsland:Indonesien, Trinidad
Lebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans International
Wattstraat 63, 2723 RB Zoetermeer
Niederlande
Bezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Rum-Basis
Farbstoffe:Nein
Allergenhinweise:-

Hinweise: für Vegetarier und Veganer geeignet.

Weiterführende Links zu "NUSA CAñA Tropical Island Spiced Rum"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehörartikel

Tipp
NUSA CAñA Tropical Island Dark Rum
Nusa Caña Tropical Island Dark Rum: ein vollmundiger Blend - perfekt für Cocktails!Der Nusa Caña Dark Rum kombiniert bis zu 2 Jahre gereifte tropische und karibische Rums. Besonders ist schon die Fermentation, wofür javanische Zuckerrohrmelasse, natürlich gefiltertes Wasser, roter Reis sowie wilde Hefen verwendet werden.Nach einer doppelten Destillation entsteht ein aromenreicher, geschmeidiger Rum, der anschließend bis zu 3 Jahren in Teakholzfässern ruht.Daraus resultiert ein Aroma mit verlockende Noten von frischem Zuckerrohr, intensivem Kakao, exotischen tropischen Früchten, köstlichem Karamell und dunkler Melasse.Geschmacklich treffen sanfte Noten von Karamell und Kakao mit Nuancen von Zuckerrohrsaft, Malz und einer dezenten Pfeffernote aufeinander.Der vollmundige Geschmack geht über in ein langanhaltendes Finish, das an Zuckerrohr, Gewürzen und Kakao erinnert.Ideal für die Zubereitung von exotischen Cocktails und Mixgetränken.Mit seiner reichhaltigen Aromenvielfalt, dem delikaten Geschmacksprofil und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeit in Cocktails ist dieser exotische Rum ein wahrer Genuss für Liebhaber von erlesenen Spirituosen. Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Indonesien, VenezuelaLebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans InternationalWattstraat 63, 2723 RB ZoetermeerNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (31,29 €* / 1 l)

21,90 €*
BELLE BOOZE Falernum Spiced Rum Likör
Belle Booze ist ein kleines Familienunternehmen aus Köln. Sie zeigen ihr Können in ihren Spirituosen, darunter der Falernum Spiced Rum Likör.Karibische Rums werden mit ausschließlich frischen Aromen vermählt.Die Produktion erfolgt in Deutschland, mit hochwertigen Zutaten, natürlichen Aromen und ohne künstliche Färbung.Der Falernum ist ein Rum Likör mit Noten von frischer Limette, Mandel und PimentHervorragend geeignet für Cocktails und den puren Genuss.Mit diesem Spiced Rum Likör können zauberhafte Cocktails kreiert werden. Zu empfehlen sind karibische Cocktails wie Rum Swizzle oder Corn N' Oil, aber auch der Falernum-Klassiker namens Ranglum.Cocktail Rezept von Belle BoozeRanglum Cocktail20ml Falernum50ml Rum20ml Limettensaft15ml ZuckersirupEiswürfelAlles zusammen shaken und anschließend die Flüssigkeit in eine Cocktailschale abseihen. Alkoholgehalt in % vol.:16Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:Belle BoozeRoonstraße 61, 50674 KölnDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Wichtig, die Liköre sind immer ungefiltert und müssen einmal geschüttelt werden.

Inhalt: 0.5 l (47,90 €* / 1 l)

23,95 €*
NUSA CAñA Tropical Island White Rum
Nusa Caña heißt zu deutsch “Insel des Rums”. Der Name wurde gewählt, um die Geschichte der historischen Produktion von Zuckerrohr-Spirituosen und deren Handwerkskunst in Indonesien zu erzählen. Traditionell hergestellt in Java - dem Ursprungsland von indonesischem Rum.Besonders ist die Fermentation von Molasse und rotem Reis sowie die Reifung in Teak-Holz-Fässern für 1-3 Jahre.Dieser Pot-Still-Rum wird zum Schluss mit einem kleinen Teil karibischem Column-Still-Rum vermählt.Es entsteht ein Rum mit intensiven Aromen von frischem Zuckerrohrsaft, Banane, Kokosnuss und Gewürzen.Der Geschmack überzeugt mit Noten von frischem Zuckerrohr, Kokosnuss, Pfeffer, Holz und Vanille.Der Abgang ist erstaunlich weich mit langanhaltenden Zuckerrohr-Noten.Der Rum ist für den Einsatz an (Home-)Bars prädestiniert und bringt mit seiner Vielseitigkeit ganz neuen Schwung in verschiedenste Cocktail-Kreationen.Cocktailempfehlungen von Nusa CañaFair Head50ml Nusa Caña Tropical Island White RumGinger Beer zum Auffüllen2 frische LimettenscheibenGeben Sie den Rum und die zwei Limettenscheiben in ein mit Eis befülltes Highball-Glas. Gießen Sie den Drinks mit Ginger Beer auf und rühren Sie kurz mit einem Barlöffel um. Am Besten macht sich hier eine Limettenzeste als Garnish. Ein Bambusstrohhalm sorgt für einen tropischen Look!Funny Break Fizz40ml Nusa Caña Tropical Island White Rum40ml Ananassaft15ml Limettensaft15ml Mango Püree15ml SektRum, Säfte und Püree kräftig shaken, abseihen und in ein mit großem Eiswürfel gefülltes Highball-Glas gießen. Mit Sekt auffüllen und mit einer tropischen Blume als Deko servieren. Auch hier empfiehlt sich ein Bambusstrohhalm.AwardsGold Medaille | The Spirits Business (2020)Gold Medaille Design | Bartenders brand awards (2022)Alkoholgehalt in % vol.:37,5Herkunftsland:Indonesien, TrinidadLebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans InternationalWattstraat 63, 2723 RB ZoetermeerNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: für Vegetarier und Veganer geeignet.

Inhalt: 0.7 l (27,86 €* / 1 l)

19,50 €*
CANEROCK Jamaica Spiced Rum
Es ist eine neue Spirituose aus dem Hause Plantation gestrandet: Canerock.Canerock ist ein jamaikanischer Rum, der mit Aromen von madegassischer Vanilleschoten, karibischem Kokosnussfleisch, jamaikanischem Ingwer und weiteren leckeren Gewürzen aromatisiert wurde.Destilliert wurde er in der Clarendon Distillery und in der Long Pond Distillery auf Jamaika in Column- und Pot Stills.Die Rums für diesen außergewöhnlichen Blend reiften bis zu 3 Jahre, ein kleiner Anteil lagerte sogar 5 bis 10 Jahre.Die Reifung erfolgte in amerikanischen Eichenholz-Fässern.10 - 15% erhielten ein Finish in Sherry PX-Fässern.Im Mund überzeugt diese Spirituose mit süßen Karamell-Noten, die mit leichter Würze und Rosinen-Noten ergänzt werden. Dazu gesellen sich Noten von Piment, Tanninen und Eichenholz.Der Abgang ist würzig und süß zugleich, wobei Noten von Mohnkuchen, dunklen Kirschen, Pflaumen, Kokos, Minze, Ingwer und Nelken in Harmonie nachklingen.Bringen Sie mit Canerock etwas Insel-Feeling nach Hause.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:JamaikaLebensmittelunternehmer:Ferrand Deutschland GmbHObere Mühle 36, 58644 IserlohnDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Rum-BasisFarbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)

29,99 €*
Tipp
RAZEL'S Choco Brownie Rum
Was wäre, wenn man den Geschmack beliebter amerikanischer Köstlichkeiten einfangen und mit feinstem, karibischem Rum verbinden könnte? Die Idee klingt verlockend, das Ergebnis ist schlicht köstlich: Razel’s bietet flüssige Rum Desserts, inspiriert von Klassikern aus der amerikanischen Back-Küche.Razel's vereint feinsten Rum mit beliebten, amerikanischen Leckereien!Der Choco Brownie Rum bringt den Geschmack von frisch gebackenen Schokoladenbrownies ins Glas.Er duftet und schmeckt herrlich süß nach dunklem Kakao, Rührteig und etwas Kaffee. Mit seinem samtig-weichen Mundgefühl eignet er sich herausragend für den Genuss pur oder über Eis zu leckeren Nachspeisen und Schokolade.Aus Old Fashioneds, Coladas oder Eiskaffees zaubert Razel's flüssige Desserts für jeden Feinschmecker!Rum meets Schokobrownies: Razel's Choco Brownie RumRazel’s Choco Brownie Rum entsteht aus hochwertigem, mit natürlichen Aromen verfeinertem Rum. Er duftet herrlich nach frisch gebackenen Brownies. Am Gaumen ist er samtig-weich, cremig und süß, mit tollen Noten von dunklem Kakao, Rührteig und etwas Kaffee. So lecker, dass man hineinbeißen möchte und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für jeden, der Brownies liebt. Razel’s Choco Brownie Rum empfiehlt sich zum Genuss pur, als Topping zu Desserts oder als Basis ausgefallener Drinks.Alkoholgehalt in % vol.:38,1Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Rum-BasisFarbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.5 l (50,00 €* / 1 l)

25,00 €*
Tipp
RAZEL'S Peanut Butter Rum
Der Geschmack weltberühmter amerikanischer Köstlichkeiten, verschmolzen mit feinstem Rum aus der Karibik. Die Idee klingt verlockend, das Ergebnis ist schlicht köstlich: Razel's bietet flüssige Desserts, inspiriert von Klassikern aus der amerikanischen Back-Küche. Razel's bringt den wundervollen Geschmack amerikanischer Köstlichkeiten in den Rum! Der Peanut Butter Rum entsteht aus karibischem Rum, der mit natürlichen Aromen verfeinert wird.Er überzeugt in der Nase sowie am Gaumen mit einmaligen Noten von gerösteten Erdnüssen, süßem Karamell, Vanille und etwas Schokolade.Im Mund zeigt er sich cremig, süß-salzig und vollmundig - ein wahres Fest für die Sinne!Ob pur, 'on the rocks', als ausgefallenes Topping für Desserts oder Zutat für einzigartige Drinks - Razel's ist vielfältig einsetzbar und sorgt stets für einen Wow-Effekt!Razel's vereint den Geschmack von Peanut Butter mit RumDer Peanut Butter Rum entsteht aus hochwertigem Rum karibischer Herkunft sowie ausschließlich hochwertigen, natürlichen Aromen wie Bourbon-Vanille aus Madagaskar. Er duftet und schmeckt herrlich nach gerösteten Erdnüssen, Karamell, Vanille und etwas Schokolade. Durch das vollmundige, cremige Mundgefühl eignet sich der Peanut Butter Rum besonders für den Genuss pur, über Eis, als Topping für Desserts und Milkshakes oder als ausgefallene Zutat in besonderen Cocktails. Alkoholgehalt in % vol.:38,1Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Rum-BasisFarbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält Erdnüsse

Inhalt: 0.5 l (50,00 €* / 1 l)

25,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

NUSA CAñA Tropical Island White Rum
Nusa Caña heißt zu deutsch “Insel des Rums”. Der Name wurde gewählt, um die Geschichte der historischen Produktion von Zuckerrohr-Spirituosen und deren Handwerkskunst in Indonesien zu erzählen. Traditionell hergestellt in Java - dem Ursprungsland von indonesischem Rum.Besonders ist die Fermentation von Molasse und rotem Reis sowie die Reifung in Teak-Holz-Fässern für 1-3 Jahre.Dieser Pot-Still-Rum wird zum Schluss mit einem kleinen Teil karibischem Column-Still-Rum vermählt.Es entsteht ein Rum mit intensiven Aromen von frischem Zuckerrohrsaft, Banane, Kokosnuss und Gewürzen.Der Geschmack überzeugt mit Noten von frischem Zuckerrohr, Kokosnuss, Pfeffer, Holz und Vanille.Der Abgang ist erstaunlich weich mit langanhaltenden Zuckerrohr-Noten.Der Rum ist für den Einsatz an (Home-)Bars prädestiniert und bringt mit seiner Vielseitigkeit ganz neuen Schwung in verschiedenste Cocktail-Kreationen.Cocktailempfehlungen von Nusa CañaFair Head50ml Nusa Caña Tropical Island White RumGinger Beer zum Auffüllen2 frische LimettenscheibenGeben Sie den Rum und die zwei Limettenscheiben in ein mit Eis befülltes Highball-Glas. Gießen Sie den Drinks mit Ginger Beer auf und rühren Sie kurz mit einem Barlöffel um. Am Besten macht sich hier eine Limettenzeste als Garnish. Ein Bambusstrohhalm sorgt für einen tropischen Look!Funny Break Fizz40ml Nusa Caña Tropical Island White Rum40ml Ananassaft15ml Limettensaft15ml Mango Püree15ml SektRum, Säfte und Püree kräftig shaken, abseihen und in ein mit großem Eiswürfel gefülltes Highball-Glas gießen. Mit Sekt auffüllen und mit einer tropischen Blume als Deko servieren. Auch hier empfiehlt sich ein Bambusstrohhalm.AwardsGold Medaille | The Spirits Business (2020)Gold Medaille Design | Bartenders brand awards (2022)Alkoholgehalt in % vol.:37,5Herkunftsland:Indonesien, TrinidadLebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans InternationalWattstraat 63, 2723 RB ZoetermeerNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: für Vegetarier und Veganer geeignet.

Inhalt: 0.7 l (27,86 €* / 1 l)

19,50 €*
CHAIRMAN'S RESERVE Rum Master's Selection for Perola
Die erste Chairman's Reserve Master's Selection for Perola: limitiert, mit Port-Cask Finish und in Fassstärke!Für diese Chairman's Reserve Master's Selection wurde ein besonders erlesener Single Cask für Perola ausgewählt.Ganze 16 Jahre - davon 13 im Ex-Bourbon- und 3 im Ex-Portwein-Fass - reifte der Rum tropisch heran.Der auf der Coffey Column-Still bei Chairman’s Reserve auf St. Lucia destillierte und auch dort gelagerte Rum kommt mit 60,1% Vol. Fassstärke in die Flaschen.Das Bouquet verzaubert die Nase mit einem Duft von würzigem Eichenholz, Kokosnuss, Karamell, Honig, reifen Äpfeln, Rosinen, Pflaumen, Leder, Tabak, Orange und einer schönen Nussigkeit. Am Gaumen verbinden sich Pflaume, Brombeeren, karamellisierte Kokosnuss, reife Äpfel, Rosinen und Minze zu einer wunderbaren Geschmackskomposition, die mit sanften Eindrücken von Toffee und Trauben abklingt.Insgesamt sind von dieser Perle - anders als auf der Flasche vermerkt - 257 Flaschen verfügbar. Hinweis: Aufgrund der Materialbeschaffenheit kann es durch den Transport bei den Geschenkverpackungen eventuell zu Wellungen kommen.  Alkoholgehalt in % vol.:60,1Herkunftsland:St. LuciaLebensmittelunternehmer:Spiribam36 Rue Raspail, 94460 ValentonFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (170,00 €* / 1 l)

119,00 €*
SALINíSSIMA Prata Cachaça Literflasche
Der Saliníssima Prata Cachaça besticht durch natürlichen, herkunftsverbundenen Charakter und spannenden Geschmack.Authentisches Artesanal-Erzeugnis aus der Cachaça-Hochburg SalinasKeine chemischen ZusätzeFrische Aromen von ZuckerrohrSein sanfter und harmonischer Geschmack machen ihn zur perfekten Basis für Caipirinhas.Tradition und Qualität – der Saliníssima CachaçaDer Saliníssima wird in der Cachaça-Hochburg Salinas hergestellt und macht seiner Heimat alle Ehre. Der ungereifte Saliníssima Prata Cachaça ist nicht weniger hochwertig als der gereifte Ouro Cachaça und eignet sich danke seines sanften und harmonischen Geschmacksprofils ideal als Basis für Caipirinhas.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

27,99 €*
ABELHA Organic Cachaça Silver BR-BIO-122
Der Bio Cachaça der Marke Abelha aus dem Hochland von Bahia, Brasilien:Verwendet wird das heimische und biologisch angebaute Zuckerrohr sowie natürliche Hefe aus eigenem Anbau.Die Destillation erfolgt traditionell im Copper Pot Still Verfahren, wodurch ein volles, fruchtiges Aroma sowie ein leicht süßlicher Geschmack von frischem Zuckerrohr entsteht.Danach ruht der Cachaça für 6 Monate in offenen Stahltanks.Er duftet frisch mit Aromen von tropischen Früchten.Im Mund fallen angenehme Noten von frischem Zuckerrohr und Steinobst auf.Im Abgang weich und trocken.Dieser Artesanal Cachaça ist hervorragend für Cocktails wie den Caipirinha.Caipirinha RezeptZerdrücke eine halbe Limette in einem mit 2 Teelöffeln feinem, weißen Rohrzucker befülltem Glas. Fülle Crushed-ice sowie 50ml des Abelha Cachaças hinzu und verrühre alles miteinander. Danach das Glas komplett mit Eis auffüllen, Strohhalm dazu und servieren.Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Barrel Brothers GmbHKellerstraße 43, 81667 MünchenDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Bio-Produkt:BR-BIO-122

Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)

29,99 €*
SANTO GRAU Coronel Xavier Chaves Cachaça Literflasche
Neben der 700ml-Flasche gibt es nun auch die praktische Literflasche des Santo Grau Coronel Xavier Chaves Cachaças.Der Premium-Cachaça aus Minas Gerais setzt auf Tradition und brilliert mit atemberaubenden Aromen und süßlichem Charakter.Hochklassiger Artesanal Cachaça aus Minas GeraisIn der ältesten brasilianischen Zuckerrohr-Fabrik zum Leben erweckt6 Monate in über 250 Jahre alten Steintanks gelagertBeeindruckendes Aromen-Gerüst mit süßlichen AnklängenSeit 1755 wird in Coronel Xavier Chaves – eine kleine Gemeinde in Brasilien, die diesem edlen Tropfen seinen Namen gibt – Cachaça gebrannt. Und sein geschichtsträchtiger Titel ist bei diesem Santo Grau Cachaça Programm: er wird in der ältesten Zuckerrohr-Fabrik des Landes hergestellt und reift 6 Monate in über 250 Jahre alten Steintanks. Neben der Tradition hat der Coronel Xavier Chaves aber vor allem auch den Geschmack auf der Habenseite.Die Verkostung des Santo Grau CORONEL XAVIER CHAVES CachaçaIn der Nase entfaltet sich ein atemberaubender Geruch von Banane und tropischen Früchten. Am Gaumen zeigen sich mineralische Anklänge, die mit Zuckernoten und Gras-Momenten verschmelzen und in einem Hauch von Papaya und Zitrus münden. Im intensiven Nachhall präsentieren sich besonders die mineralischen Noten noch einmal von ihrer schönsten Seite.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

36,99 €*

Kunden kauften auch

NUSA CAñA Tropical Island White Rum
Nusa Caña heißt zu deutsch “Insel des Rums”. Der Name wurde gewählt, um die Geschichte der historischen Produktion von Zuckerrohr-Spirituosen und deren Handwerkskunst in Indonesien zu erzählen. Traditionell hergestellt in Java - dem Ursprungsland von indonesischem Rum.Besonders ist die Fermentation von Molasse und rotem Reis sowie die Reifung in Teak-Holz-Fässern für 1-3 Jahre.Dieser Pot-Still-Rum wird zum Schluss mit einem kleinen Teil karibischem Column-Still-Rum vermählt.Es entsteht ein Rum mit intensiven Aromen von frischem Zuckerrohrsaft, Banane, Kokosnuss und Gewürzen.Der Geschmack überzeugt mit Noten von frischem Zuckerrohr, Kokosnuss, Pfeffer, Holz und Vanille.Der Abgang ist erstaunlich weich mit langanhaltenden Zuckerrohr-Noten.Der Rum ist für den Einsatz an (Home-)Bars prädestiniert und bringt mit seiner Vielseitigkeit ganz neuen Schwung in verschiedenste Cocktail-Kreationen.Cocktailempfehlungen von Nusa CañaFair Head50ml Nusa Caña Tropical Island White RumGinger Beer zum Auffüllen2 frische LimettenscheibenGeben Sie den Rum und die zwei Limettenscheiben in ein mit Eis befülltes Highball-Glas. Gießen Sie den Drinks mit Ginger Beer auf und rühren Sie kurz mit einem Barlöffel um. Am Besten macht sich hier eine Limettenzeste als Garnish. Ein Bambusstrohhalm sorgt für einen tropischen Look!Funny Break Fizz40ml Nusa Caña Tropical Island White Rum40ml Ananassaft15ml Limettensaft15ml Mango Püree15ml SektRum, Säfte und Püree kräftig shaken, abseihen und in ein mit großem Eiswürfel gefülltes Highball-Glas gießen. Mit Sekt auffüllen und mit einer tropischen Blume als Deko servieren. Auch hier empfiehlt sich ein Bambusstrohhalm.AwardsGold Medaille | The Spirits Business (2020)Gold Medaille Design | Bartenders brand awards (2022)Alkoholgehalt in % vol.:37,5Herkunftsland:Indonesien, TrinidadLebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans InternationalWattstraat 63, 2723 RB ZoetermeerNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: für Vegetarier und Veganer geeignet.

Inhalt: 0.7 l (27,86 €* / 1 l)

19,50 €*
Cihuatán Suerte Rum El Salvador Limited Edition 2023
Seit 2018 veröffentlicht die Licorera Cihuatán limitierte, von Maya-Sagen inspirierte Rumeditionen mit einzigartigen Geschmacksprofilen. Nach Sahumerio und Alux präsentiert Cihuatán nun die Limited Edition 2023: Cihuatán Suerte Rum aus El Salvador!Inspiriert von energiegeladenen Quarzen, die einst als Meteoriten vom Himmel schossen und von den Mayas traditionell zur Wasserfiltration verwendet wurden. In Anlehnung an diese Tradition wählte Master-Blenderin Gabriela Ayala Quarz aus, um Rums aus Cihuatán's privater Sammlung zu filtern und Cihuatán Suerte zu kreieren.Das Design zeigt symbolisch die Meteoriten alias "Shooting Stars", den Maya-Gott Muwaan Mat in Form eines Hirsches sowie Quarzkristalle in verschiedenen Farben.Für den Blend wurden sowohl Rums mit niedrigem Alkoholgehalt als auch hohem Alkoholgehalt zwischen 15 und 17 Jahren Reifezeit ausgewählt. Die zur Lagerung genutzten Fässer sind durch die Bank unbenutzt und neu, aus amerikanischer Weißeiche und mittelmäßig ausgebrannt.Leichter Rum | 17 Jahre altSchwerer Rum | 17 Jahre altLeichter Rum | 15 Jahre altDie Lagerung in neuen, getoasteten Fässern führt zu einer ausgewogenen Balance zwischen würzigen, süßen und fruchtigen Noten.Der Rum überzeugt mit Geschmacksnoten von gesalzenem Karamell, Sesambonbons, kandierten Feigen, Espresso, Butterkeksen und Zimt.Ein gefälliger Sipping-Rum, der sich hervorragend für den puren Genuss eignet.Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen alter Maya-Tradition und moderner Destillationskunst mit dem Cihuatán Suerte.Die mayanische Sage hinter Cihuatán Suerte Rum Für die Limited Edition 2023 hat sich Master Blenderin Gabriela Ayala von der Maya-Tradition, Wasser mithilfe von Quarzkristallen zu filtern, inspirieren lassen. Denn die alten Maya glaubten, dass sich Meteoriten, die auf die Erde stürzten, in Quarz verwandeln. Die für die mayanische Kultur kostbaren Steine besitzen nach der Sage transformative Energie. Deshalb wählten die Maya den Quarz als Filtrationswerkzeug. Da sie fest daran glaubten, dass dies ein Geschenk von Muwaan Mat, dem mayanischen Gott des Glücks ist, filterten sie Wasser in einem heiligen Ritual mit Quarz und genossen ihre Getränke bei zauberhaften Festen. In Anlehnung an diese jahrhundertealte Praxis wählte Gabriela Ayala Quarz zur Filtration eigener Rums aus der Destillerie, um den Cihuatán Suerte zu kreieren - eine Hommage an Glück und Wohlstand.Alkoholgehalt in % vol.:44,2Herkunftsland:El SalvadorLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (99,99 €* / 1 l)

69,99 €*
Tipp
NUSA CAñA Tropical Island Dark Rum
Nusa Caña Tropical Island Dark Rum: ein vollmundiger Blend - perfekt für Cocktails!Der Nusa Caña Dark Rum kombiniert bis zu 2 Jahre gereifte tropische und karibische Rums. Besonders ist schon die Fermentation, wofür javanische Zuckerrohrmelasse, natürlich gefiltertes Wasser, roter Reis sowie wilde Hefen verwendet werden.Nach einer doppelten Destillation entsteht ein aromenreicher, geschmeidiger Rum, der anschließend bis zu 3 Jahren in Teakholzfässern ruht.Daraus resultiert ein Aroma mit verlockende Noten von frischem Zuckerrohr, intensivem Kakao, exotischen tropischen Früchten, köstlichem Karamell und dunkler Melasse.Geschmacklich treffen sanfte Noten von Karamell und Kakao mit Nuancen von Zuckerrohrsaft, Malz und einer dezenten Pfeffernote aufeinander.Der vollmundige Geschmack geht über in ein langanhaltendes Finish, das an Zuckerrohr, Gewürzen und Kakao erinnert.Ideal für die Zubereitung von exotischen Cocktails und Mixgetränken.Mit seiner reichhaltigen Aromenvielfalt, dem delikaten Geschmacksprofil und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeit in Cocktails ist dieser exotische Rum ein wahrer Genuss für Liebhaber von erlesenen Spirituosen. Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Indonesien, VenezuelaLebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans InternationalWattstraat 63, 2723 RB ZoetermeerNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (31,29 €* / 1 l)

21,90 €*
NUSA CAÑA Godfather 100% Batavia Arrack
Nusa Caña Godfather 100% Batavia Arrack: ein raffinierter Blend aus indonesischen Pot Still-Arracks.Der Name des Nusa Caña Godfather bezieht sich auf den Ruf von Batavia Arrack als "Pate der Rum-Welt".Die Herstellung des ausgeklügelten Blends findet im zentralen und westlichen Hochland der indonesischen Insel Java statt.Bei der 72 Stunden andauernden Fermentation wird der Melasse aus lokal angebauten Zuckerrohr roter Reis hinzugegeben, was den Prozess beschleunigt und dem späteren Arrack seinen einzigartigen Charakter verleiht.Nach der doppelten Destillation in Pot Stills reifen die einzelnen Destillate für 24 Monate in großen Fässern aus Teak-Holz heran, bevor sie in Holland miteinander vermählt sowie mit 60% vol. von Hand abgefüllt werden.An der Nase präsentiert sich der Nusa Caña 100% Batavia Arrack mit Noten von jungem Zuckerrohr, Gras, tropischen Früchten und trockenem Holz. Am Gaumen kommen zu den Eindrücken aus dem Nosing Gewürzanklänge hinzu, die in einem langen Finish ausklingen.Batavia Arrack wurde zum ersten Mal destilliert, als die Holländer die Insel Java entdecken (die sie 'Batavia' nannten) und dort eine Brennerei eröffneten, die eine Spirituose auf der Basis von Reis und Zuckerrohr herstellten. Schon damals wurden die Destillate von dort nach Holland gebracht, um sie dort miteinander zu vermählen. Diese Tradition führt der Nusa Caña Godfather 100% Batavia Arrack als indonesischer Rum-Blend fort. Arrack als Luxus-Spirituose während des 17., 18. und 19. JahrhundertsBatavia Arrack aus Java wurde ab dem 17. Jahrhundert vor allem für drei Dinge bekannt: die Zugabe von rotem Reis bei der Fermentation, die äußert sorgfältige Destillation sowie die Reifung und den Transport in Fässern aus Teak-Holz. Arrack war im 17., 18. und 19. Jahrhundert die Spirituose, die sich der meisten Beliebtheit erfreute. Er wurde in den besten Hotels und Bars in Europa, Amerika sowie der gesamten westlichen Welt ausgeschenkt und stand für Luxus und Exotik. Während dieser Zeit lag der Preis von Arrack sowohl deutlich über dem von Cognac als auch über dem von Jamaika Rum. Im Jahr 1862 (das Geburtsjahr der bekannten Marke Bacardi) wurde der Rekord für die Produktion von 5,3 Millionen Flaschen Batavia Arrack aufgestellt. Der 'Godfather of the Rum World' hatte sich zur ersten internationalen Luxus-Spirituose entwickelt. Durch immer höhere Importzölle für Produkte aus Asien wurde Arrack langsam selbst für reiche Leute unerschwinglich und so verschwand er fast völlig aus Europa. Alkoholgehalt in % vol.:60Herkunftsland:IndonesienLebensmittelunternehmer:Distillery Cooymans InternationalWattstraat 63, 2723 RB ZoetermeerNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Arrack)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (47,13 €* / 1 l)

32,99 €*