Zum Hauptinhalt springen

BRUXO No. 1 Mezcal (Espadín)

Produktinformationen "BRUXO No. 1 Mezcal (Espadín)"

Bruxo bedeutet im Spanischen "Hexer". Das X bezieht sich auf die Essenz und steht für die Aussprache der Ursprungsländer des Mezcals: Oaxaca und Mexiko. Die Marke Bruxo verzaubert also mit der Magie ihrer authentischen Mezcals.

  • In der Nase überzeugt er mit seiner Komplexität und der perfekten Balance aus floralen Noten, Rauch und Zitrus.
  • Am Gaumen verwöhnt ein runder und facettenreicher Geschmack mit frischen Noten von Zitronen und würzigen Tönen von Zimt und Pfeffer.
  • Trotz des hohen Alkoholgehalts verzaubert der Bruxo No. 1 den Gaumen butterweich.

Sowohl im Aroma als auch im Geschmack werden die fruchtigen und blumigen Eindrücke des Mezcals durch seine Rauchigkeit hervorgehoben. Mit dieser besonderen Komplexität kann der Bruxo No. 1 nur verzaubern!

Über die Marke Bruxo

Bruxo No. 1 wird in San Dionisio Ocopetec im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca hergestellt. Der aus Espadín-Agaven hergestellte Agavenwein wird zweifach destilliert, und als junger Mezcal (ungereift) abgefüllt. Unter der Marke Bruxo sind weitere Mezcal-Abfüllungen verfügbar, insbesondere ein Agavenlikör (Bruxo No. 2) und ein Mezcal aus Barril-Agaven (Bruxo No. 3) verdienen für ihre außergewöhnliche Qualität Beachtung.

Die Marke Bruxo wurde von einer Gruppe von Freunden gegründet, die Mexiko lieben und ehren. Ihre Reise in die Sierra von Oaxaca veränderte ihr Leben für immer. Sie entdeckten die Magie des Mezcals und die der Menschen die dahinter stehen. Das gesteckte Ziel: Die Ehre und Tradition des Mezcal zu ehren und seine Magie mit der Welt zu teilen.

Bruxo No. 1 zur Vollendung

Dieser Mezcal ist eine perfekte Ergänzung für zahlreiche Drinks! Hervorragend eignet er sich für fruchtige Cocktails: Vor allem Noten von Kirschen, Zitrusfrüchten und Äpfeln ergeben ein magisches Zusammenspiel.

 

Alkoholgehalt in % vol.:46
Herkunftsland:Mexiko
Lebensmittelunternehmer:AliasSmith AB
Upplandsgatan 49, 7th floor, 113 28 Stockholm
Schweden
Bezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)
Farbstoffe:Nein
Allergenhinweise:-
Weiterführende Links zu "BRUXO No. 1 Mezcal (Espadín)"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehörartikel

BRUXO No. 3 Mezcal (Barril)
BRUXO No. 3 wird in San Agustin Amatengo im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca hergestellt. Die längliche Barril Agave gehört aufgrund ihrer außergewöhnlichen Aromen zu den begehrtesten Wildagaven. Bruxo No. 3 Mezcal ist eine besonders gelungene Abfüllung aus dieser Agavensorte, die auch unter dem Namen Agave Karwinskii bekannt ist. Alkoholgehalt in % vol.:46Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:AliasSmith ABUpplandsgatan 49, 7th floor, 113 28 StockholmSchwedenBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (85,70 €* / 1 l)

59,99 €*
BRUXO No. 2 Mezcal (Espadín & Barril)
BRUXO No. 2 wird in Agua del Espino im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca hergestellt. Der aus Espadín- und Barril Agaven hergestellte Agavenwein wird zweifach destilliert. Anschließend wird in das Destillat ein Agavenherz eingelegt, das dem Mezcal eine angenehme Süße und die dunkle Farbe verleiht. Der Beiname Pechuga (Brust) des Bruxo No. 2 Mezcal rührt von der Form der Agave her, die in den Mezcal eingelegt wird, der Name hat daher nicht die gleiche Bedeutung wie beim "Pechuga" Mezcal der Marke DEL MAGUEY.*Hinweis: Das Design der abgebildeten Flasche weicht minimal ab.Alkoholgehalt in % vol.:46Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:AliasSmith ABUpplandsgatan 49, 7th floor, 113 28 StockholmSchwedenBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (71,41 €* / 1 l)

49,99 €*
BRUXO Mezcal X Espadin Barril Joven
Bruxo Mezcal X Espadin Barril Joven wird in San Dionisio Ocopetec im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca hergestellt. Die längliche Barril Agave gehört aufgrund ihrer außergewöhnlichen Aromen zu den begehrtesten WildagavenDer aus Espadín-Agaven (80%) und Barril-Agaven (20%) hergestellte Mezcal wird zweifach im Copper-Still-Verfahren destilliertIn die Nase steigt ein floraler und fruchtiger Duft, der von Aromen von Zitrus, Erdnuss und Yambohne (Jícama) begleitet wirdAm Gaumen präsentieren sich florale und fruchtige Noten. Dabei stechen Zitrus-, Kamille- und Honignoten hervorEs handelt sich um einen Mezcal Joven (weiß), der perfekt für das Mixen von Cocktails und Longdrinks geeignet ist.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (48,56 €* / 1 l)

33,99 €*
TOPANITO Mezcal Artesanal 100% Espadín (52% vol.)
Gute Nachrichten für Fans der Topanito Tequilas: endlich sind die Mezcals der Marke da! Topanito Mezcal Artesanal Blanco 52% - ein kräftiger und dennoch weicher Mezcal:Die kräftigere Qualität der Topanito Mezcals in Destillationsstärke.Handwerklich hergestellter Mezcal aus 100% Espadín Agave.In der Destillerie von Amantes de lo Ajeno zum Leben erweckt.Ein süßlicher und voller Geruch steigt in die Nase mit Noten von Rosmarin, Tanne, Kiefernharz begleitet von Khakifrucht, Gebäcknoten, Ingwer und gegrillter Paprika.Am Gaumen präsentieren sich Noten von Chili, schwarzem Pfeffer, schwarzem Kardamom, sowie BBQ Noten von Speck & Paprika.So wird der Topanito Mezcal hergestelltTopanito Mezcal Artesanal entsteht aus der Agavensorte Espadín und wird in der Destillerie Amantes de lo Ajeno in Mexikos Bundesstaat Oaxaca hergestellt. Die Agaven werden nach mindestens sieben Jahre langem Wachstum geerntet und ihre Herzen (piñas) fünf bis acht Tage lang in Erdgruben geröstet. Diese intensive Röstung verleiht handwerklich hergestelltem Mezcal seinen markanten, rauchig-erdigen Charakter. Die gerösteten Agavenherzen werden in einer von einem Esel betriebenen Mühle zerkleinert und zermahlen. Nach der Zugabe von Wasser fermentiert die Maische drei bis fünf Tage lang in offenen Holz- und Steinbottichen mittels wilder Hefen. Topanito Mezcal Artesanal Blanco 52% wird anschließend zweifach destilliert und in Destillationsstärke abgefüllt.Verkostung des Topanito Mezcal Artesanal Blanco 52%In der Nase dominiert der volle Geruch von Rosmarin, Tanne, Kiefernharz, begleitet von Khakifrucht, Gebäcknoten sowie Ingwer und gerillter Paprika. Im Mund überzeugen Aromen von Chili, schwarzem Pfeffer, schwarzem Kardamom, sowie Barbequeue Noten, Speck und Paprika. Der Mezcal ist kräftig und dennoch weich. Sein Abgang ist lang, schwer, ölig und vollmundig, mit Noten von Tanne und Rosmarin.Trinken Sie diesen Mezcal pur oder in rauchigen Mezcal-Cocktails! Mit der 52 %vol. Variante des Topanito Mezcals gelingen Ihnen noch kraftvollere Drinks als mit seinem kleinen Bruder in Trinkstärke.Alkoholgehalt in % vol.:52Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (62,84 €* / 1 l)

43,99 €*
TOPANITO Mezcal Artesanal 100% Espadín (40% vol.)
Gute Nachrichten für Fans der Topanito Tequilas: endlich sind die Mezcals der Marke da! Topanito Mezcal Artesanal Blanco 40%:Handwerklich hergestellter Mezcal aus 100% Espadín Agave.In der Destillerie von Amantes de lo Ajeno zum Leben erweckt.In der Nase zeigen sich Noten von gerösteter Agave, Zitronenthymian und Eukalyptus, begleitet von Pink Grapefruit und Pomelo.Dieser milde und leichte Mezcal überzeugt geschmacklich mit Gras, grüner Mango, Heu und Wacholder.So wird der Topanito Mezcal hergestelltTopanito Mezcal Artesanal entsteht aus der Agavensorte Espadín und wird in der Destillerie Amantes de lo Ajeno in Mexikos Bundesstaat Oaxaca hergestellt. Die Agaven werden nach mindestens sieben Jahre langem Wachstum geerntet und ihre Herzen (piñas) fünf bis acht Tage lang in Erdgruben geröstet. Diese intensive Röstung verleiht handwerklich hergestelltem Mezcal seinen markanten, rauchig-erdigen Charakter. Die gerösteten Agavenherzen werden in einer von einem Esel betriebenen Mühle zerkleinert und zermahlen. Nach der Zugabe von Wasser fermentiert die Maische drei bis fünf Tage lang in offenen Holz- und Steinbottichen mittels wilder Hefen. Nach der doppelten Destillation des Agavenweins wird Topanito Mezcal Artesanal Blanco 40% mit Quellwasser auf seine Trinkstärke von 40% herabgesetzt.Verkostung des Topanito Mezcal Artesanal Blanco 40%In der Nase dominieren Noten von grüner Paprika, Zitronenthymian, Eukalyptus und gerösteter Agave. Koriandersamen, Pink Grapefruit und Pomelo machen sich im Hintergrund bemerkbar. Im Mund überzeugt ein grasig, frischer und leichter Geschmack von grüner Mango, Heu und Wacholder. Der Mezcal verabschiedet sich mit Noten von Wacholder und Koriander.Trinken Sie diesen Mezcal pur in den original-mexikanischen Copitas oder in rauchigen Mezcal-Cocktails! Für noch aromatischere Mezcal-Cocktails empfehlen wir die Qualität mit 52% vol.Zu Ihrer Information: Aufgrund der akuten Glaskrise in Mexiko mussten wir von unserer regulären Topanito-Flasche abweichen und auf ein traditionell anmutendes Artesanal-Modell umsteigen.Da es sich um 750ml-Flaschen handelt, erscheint der Füllstand etwas niedrig, Sie können jedoch versichert sein, dass die Flaschen mit den regulären 700ml befüllt sind. Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (49,99 €* / 1 l)

34,99 €*

Kunden haben sich auch angesehen

ARETTE Blanco Tequila 100% Agave
Der Arette Tequila Blanco stammt aus der Destillerie "EL LLANO", die zu den ältesten Destillerien Mexikos gehört und seit dem frühen 19. Jahrhundert von den Oredain Brüdern geführt wird. Der Name Arette ist eine Homage an das Siegerpferd, welches bei den Olympischen Spielen 1848 in London 2 Goldmedaillen gewann. In Mexiko haben Pferde immernoch einen hohen Stellenwert und werden mit Stolz und Ehre gesehen. Alkoholgehalt in % vol.:38Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:AliasSmith ABUpplandsgatan 49, 7th floor, 113 28 StockholmSchwedenBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Tequila)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (48,56 €* / 1 l)

33,99 €*
%
COMPAGNIE DES INDES Rum Caraibes
Compagnie des Indes CARAIBES ist der Einsteiger-Rum der im Jahr 2014 gegründeten Marke Compagnie des Indes, die zum einen leicht zugängliche Rum-Blends der Karibik, zum anderen sehr komplexe und differenzierte Einzelfassabfüllungen aus der ganzen Welt anbietet.Compagnie des Indes CARAIBES entsteht aus Rums der Länder Trinidad, Guyana und Barbados, wobei Trinidad mit ca. 50% den Hauptanteil bildet. CARAIBES ist das französische Wort für die Karibik, und steht somit für das Geschmacksprofil das in der Flasche zu finden ist: Feinster Rum aus der Karibik. Die einzelnen Rums sind zwischen 3 und 5 Jahren in Eichenholz gereift.Der Rum ist goldfarben und tritt mit einem leichten, süßen Aroma an der Nase auf, das von Melasse, Rumrosinen und Vanille geprägt ist. Diese Noten bestätigen sich im Mund, und münden in einem eleganten Abklang. Auffallend ist, wie mild der mit 40% vol. abgefüllte Rum-Blend am Gaumen auftritt.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Barbados, Guyana, TrinidadLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)

29,99 €* 31,99 €* (6.25% gespart)
Tipp
MANCINO Secco Vermouth
Auch wenn trockener, weißer Vermouth normalerweise den Franzosen zugerechnet wird: dieser Italiener hat es in sich.Unglaublich trocken und mit einzigartig mediterranen Noten – perfekt für Dry Martinis!19 Botanicals ergeben ein einzigartiges, klar italienisches Geschmacksprofil.In der Nase treffen Majoran, Thymian und Salbei auf Zitronengras und Rosen.Auf der Zunge erscheint er als knochentrockener kräftig-würziger Weißwein mit Zimt- und Bitternoten.Hergestellt in Handarbeit in einer kleinen italienischen FamilienbrennereiEntwickelt vom bekannten Bartender Giancarlo MancinoDie Produkte von Mancino sind alle vegan.Ein guter, trockener Martini wird mit nur wenig Vermouth gemixt – umso wichtiger also, dass der aromatisch auch gegen die Übermacht an Gin bestehen kann. Mit dem Secco aus der Mancino-Reihe holen Sie sich ein Produkt in die Bar oder Hausbar, das den Zweikampf gegen die härtesten Wacholderbomben besteht und das „Trocken“ nicht nur als Werbegag im Namen trägt.Was macht den Mancino Secco so besonders?Klassisch gelten süße, rote Wermut-Varianten als italienisch, weiße, trockene als französisch. Der Grund dafür liegt darin, dass mit Noilly Prat (Frankreich) und Carpano Antica Formula (Italien) die jeweils ersten Vertreter ihrer Kategorie aus ihren jeweiligen Ländern stammen – und bis heute erfolgreich sind. Doch schon seit langem zeigen viele Hersteller, dass man „süß“ auch in Frankreich beherrscht und Italiener großartigen trockenen Vermouth herstellen können – wie den Mancino Secco.„Secco“ ist schlicht das italienische Wort für trocken – und in diesem Produkt ist sie mehr als ein Name. Der Vermouth ist von unglaublicher Trockenheit und besitzt eine massive Adstringenz (so nennt man das Taubheitsgefühl, das manche Spirituosen auf der Zunge auslösen). Gleichzeitig hat er mit seinen Aromen von mediterranen Kräutern eine derartig einzigartige geschmackliche Balance, dass sie mit im Martinis und Vermouth & Tonics zaubern werden, die ihren Gästen im Gedächtnis bleiben.Entsprechend seiner sehr trockenen und besonderen, aber klassischen Aromatik setzt Giancarlo Mancino den Secco vor allem in klassischen, Gin-basierten Cocktails ein. Und natürlich im Martini.Martini Cocktail8 cl Gin3 cl Mancino Vermouth SeccoAlle Zutaten auf Eis rühren und in eine gekühlte Coupette abseihen. Mit 3 Oliven garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:18Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:La Canelles s.r.l.Frazione S. Vito, 81/f, 14042 San Vito, Calamandrana ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält SulfiteZutatenliste: Italienischer Wein (Trebbiano IGP), Alkohol, Zucker und natürliche AromenHinweise: Vegan

Inhalt: 0.75 l (30,65 €* / 1 l)

22,99 €*
%
BROCKMANS Gin
Der Gin für Freigeister: BROCKMANS Gin.Die edle, tiefschwarze Flasche - eine Anlehnung an die Nacht - beinhaltet einen fruchtig-milden Gin für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Bereits die Aromaprobe fasziniert und begeistert Gin-Liebhaber sowie alle, die es werden wollen. Diejenigen, die Gin nicht sehr zugeneigt sind, werden vom BROCKMANS Gin überrascht und angetan sein. Auch bei der puren Verkostung ist die beerige Note äußerst verführerisch. Doch nicht nur pur oder auf Eis, sondern auch in verschiedenen Cocktails sowie in leckeren Gerichten macht BROCKMANS Gin eine beerenstarke Figur.Der Premium-Gin aus England ist zwar längst bekannt, jedoch immer noch ein Geheimtipp. Den Grundstein legten vier Freunde, die ihr wissen aus der Branche bündelten und sich als Ziel setzten ein besonderen Gin-Geschmack zu kreieren. Heraus kam ein Premium-Gin, der unfassbar weich, stimmig und unverkennbar ist. Hergestellt wird BROCKMANS Gin ausschließlich unter Verwendung von 100%igem Getreide-Neutralalkohol in traditionellen Destillationsapparaten aus Kupfer. Alle pflanzlichen Komponenten werden vor dem Destillieren 24 Stunden lang in dem Neutralalkohol eingelegt, damit sich ihre Aromen ausreichend entfalten.Das Ergebnis ist eine Infusion exquisiter Botanicals aus aller Welt mit Dominanz fruchtiger Beerenaromen, die den BROCKMANS zu einer komplett neuen Gin-Erfahrung machen. Klassische Botanicals wie Angelikawurzel, Koriander, toskanischer Wacholder, Zitrusschalen und Orangenschalen aus Spanien werden ergänzt von den für Gin untypischen Botanicals Blaubeere und Brombeere, die den unverkennbaren, intensiv milden und fruchtigen Geschmack von BROCKMANS Gin prägen. Die Brombeeren aus verschiedenen Teilen Nordeuropas erzeugen zudem einen angenehmen Duft und runden den reichen Geschmack des Gins ab. Das einzigartige Geschmacksprofil des BROCKMANS Gin entsteht also besonders durch die enthaltenen Blaubeeren und Brombeeren, die dem Gin eine fruchtige Note verleihen.Den verführerischen Geschmack von BROCKMANS Gin erleben Sie beim Genuss pur, auf Eis, als Gin Tonic, mit Ginger Ale ("G&G"), als Bramble, als Martini mit Zitruszeste oder in einem Gin-Cocktail Ihrer Wahl.AuszeichnungenPlatin ("Best of Class", Sip Awards)Doppelgold (WSWA Tasting Competition)Gold (Artisan Awards 2019)dreifache Goldmedaille in Geschmack (Spirits International Prestige Awards)Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (39,99 €* / 1 l)

27,99 €* 32,99 €* (15.16% gespart)

Kunden kauften auch

THE BITTER TRUTH Orange Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, natürliche Kräuter und Gewürze, RübenzuckerDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1172kJ (280kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate2,21g - davon Zucker2,21gEiweiß0,2gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
PAINTED WOLF Peloton Rouge 2014 (Rotwein, Südafrika)
Der PAINTED WOLF Peloton Rouge 2014 entsteht aus fünf verschiedenen Traubensorten: Pinotage (40%), Shiraz (24%), Merlot (23%), Grenache (7%) und Mourvedre (6%). Die "Peloton" Serie von Painted Wolf steht für anspruchsvollen Trinkgenuss und komplexem Geschmack - ein Ergebnis der verschiedenen Traubensorten, die bei jedem Peloton Blend zum Einsatz kommen. Der perfekte Wein für gesellige Abende mit guten Freunden.Die Trauben stammen aus Paarl, Stellenbosch sowie dem Swartland. Der Wein kann mehrere Jahre gelagert werden, und wird dadurch weiter an Geschmack und Finesse gewinnen.Der Rotwein Painted Wolf Peloton Rouge zeichnet sich durch sein fruchtiges Aroma mit intensiven Beerennoten, einem Hauch von Tanninen sowie Gewürzen aus. Er ist überaus vollmundig, geschmacksintensiv und besticht durch seinen samtenen, langen Abklang.Am besten genießt man den PAINTED WOLF Peloton Rouge 2014 zu Brotzeiten, Grillabenden, rotem Fleisch und Wildspezialitäten wie Rehrücken-Medaillons in Rosmarin-Kräuter-Öl.Alkoholgehalt in % vol.:14Herkunftsland:SüdafrikaLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Wein (Rotwein)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 l (15,99 €* / 1 l)

11,99 €*
PAINTED WOLF Viognier 2018 Penny (Weißwein, Südafrika)
Mit Penny ehrt Painted Wolf nicht nur eine langjährige Weggefährtin, sondern offeriert uns außerdem eine ebenso seltene wie spannende Rebsorte:Trauben nur von einem einzigen Weinberg in BreedelkoofSehr frischer, junger Wein, der in den nächsten 2 Jahren genossen werden sollExotische Aromen von Pfirsich, Jasmintee und VanillePasst perfekt zu indischem Essen und Meeresfrüchten2009 erschien der erste Penny Viognier aus dem Hause Painted Wolf – die Wein-Reihe ehrt die verstorbene Penny Hughes, die zusammen mit ihrem Mann Billy einer der maßgeblichen Unterstützer in den ersten Jahren von Painted Wolf war. Nur alle paar Jahre und stets nur in kleinen Auflagen wird der Penny hergestellt.Der 2018er setzt auf Trauben von einem vergleichsweise neuen Weinberg in Breedekloof, etwa 700 Meter über Meereshöhe, es ist einer der höchsten Weinberge in der Region. Die Trauben der traditionell eher kargen Ernte hier oben wurden per Hand geerntet. Etwa 20 Prozent des Weins werden in französischen Holzfässern fermentiert, während der Herstellung kommen ausschließlich natürliche Hefen zum Einsatz.Geschmack und Foodpairing des Viognier 2018 „Penny“Wer sich schon näher mit der Viognier-Traube auseinandergesetzt hat, weiß was ihn erwartet: ein exotischer und kräftiger Weißwein mit einer vergleichsweise dunklen Farbe und intensiven Noten von reifen Pfirsichen, Jasmintee sowie von Vanille. Diese wiederholt er am Gaumen, wo er auch nach dem letzten Schluck noch lang anhält.Entsprechend kann dieser Wein auch hervorragend mit kräftigen Gerichten mithalten. Indische Currys, ein Tikki Masala oder ein Spanferkel passen perfekt, auch Meeresfrüchte und Fisch ergänzen sich hervorragend mit diesem Wein. Obendrein macht er auch als Alternative zum üblichen Rotwein eine gute Figur zur Käseplatte.Alkoholgehalt in % vol.:13,5Herkunftsland:SüdafrikaLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Wein (Weißwein)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 l (25,32 €* / 1 l)

18,99 €*