Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BITTERMENS Xocolatl Mole Bitters

Produktinformationen "BITTERMENS Xocolatl Mole Bitters"

Inspiriert durch die Mole Sauce aus Mexiko, entstand 2007 die Xocolatl Mole Bitters. 

  • Das intensive Schokoladenaroma wird durch Zimt und weiteren Gewürzen verfeinert.
  • Die ursprünglich für gereifte Tequilas hergestellte Bitters, passt hervorragend zu dunklen Spirituosen, wie gereifte Rums, Bourbon oder Rye Whiskey und gereifte Tequilas
  • Dementsprechend eignen sich die Bitters für Cocktailkreationen wie der Old Fashioned oder Manhattans.

Bittermens Bitters

Die Bittermens Cocktail Bitters entstehen in einer der Cocktailhauptstädte Amerikas, der Stadt New Orleans im Bundesstaat Lousiana, USA. Avery und Janet Glasser sind die Macher dieser Bitters Range, die zunehmend auch außerhalb der USA für ihre außergewöhnliche Qualität und einzigartigen Geschmackskompositionen geschätzt wird. 

Alkoholgehalt in % vol.:53
Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky
9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18
Frankreich
Bezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)
Farbstoffe:Nein
Allergenhinweise:-
Weiterführende Links zu "BITTERMENS Xocolatl Mole Bitters"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehörartikel

Scrappy's Chocolate Bitters
 Bitters sollten in jeder gut ausgestatteten Cocktailbar zu finden sein. Cocktail Bitters mit ausgeprägtem SchokoladenaromaPassen hervorragend zu verschiedenen Drinks, wobei oftmals Vermouth mit im Spiel istHergestellt aus ausschließlich organischen Zutaten und ohne FarbstoffeGerade für die Winterzeit empfehlen wir die vorzüglichen Chocolate Bitters von Scrappy‘s.Scrappy's BittersScrappy's Bitters wurde von dem Barkeeper Miles Thomas aus Seattle gegründet. Er war auf der Suche nach den besten Cocktail-Bitters für seine Drinks und war der Annahme, dass man hochwertigere Produkte als die auf dem Markt bereits vorhandenen herstellen könnte. Er forschte und experimentierte mit allen möglichen Zutatenkombinationen von Produkten der höchstmöglichen Güteklasse. Das lange Experimentieren war von Erfolg gekrönt: Nach jahrelangem Herumtüfteln rief er im Jahr 2008 Scrappy's offiziell ins Leben und seitdem stellt sein kleines, engagiertes Team in Seattle die feinen Cocktail-Bitters her. Scrappy's Bitters werden ausschließlich aus organischen Zutaten, wenn möglich sogar aus Bio-Produkten hergestellt. Chemikalien, künstliche Aromen oder Farbstoffe werden nicht benutzt.So schmecken Scrappy’s Chocolate BittersIm Duft sind die Bitters angenehm würzig, begeistern aber früh mit einer gerösteten Kakao-Note. Dazu kommen leichte Aromen von Vanille und Eichenholz. Pur verkostet sind die Bitters am Gaumen natürlich vor allem bitter. In Cocktails dagegen beleben sie den Geschmack mit herb-süßen Schokoladen- sowie leichten Gewürznoten. Ein Beispiel dafür ist der offizielle Cocktail von Scrappy's:Perfect6 cl Vodka1,5 cl süßer Vermouth1,5 cl trockener Vermouthknapp 1cl Likör 432-3 Spritzer Scrappy’s Chocolate BittersRühren Sie alle Zutaten in einem Cocktailglas kalt auf Eis. Garnieren Sie dazu eine Zitronenzeste.Alkoholgehalt in % vol.:47,6Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Alkohol, destilliertes Wasser, Kakao, Kräuter und GewürzeDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert0kJ (0kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate0g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0gHinweise: Schwangere Frauen sollten dieses Produkt nicht einnehmen.

Inhalt: 0.148 l (175,61 €* / 1 l)

25,99 €*
ANGOSTURA Cocoa Bitters
Die Marke Angostura ist für ihre Cocktailbitters weltbekannt und besteht bereits seit ca. 200 Jahren. Zusätzlich zu den bereits beliebten Angostura Aromatic Bitters und Orange Bitters, gesellen sich nun die Cocoa Bitters dazu. Bei diesen Bitters wird die feinste Kakaoart Trinitario aus Trinidad und Tobago eingesetzt.Die neue Cocoa Bitters erlangen dadurch ein äußerst intensives, bitteres und nussiges Kakaoaroma.Weitere Botanicals wie Enzian verfeinern den Geschmack.Verfeinern Sie Ihre Drinks, wie den Espresso Martini, und verleihen Sie diese mehr Spannung mit den Angostura Cocoa Bitters. Diese harmonieren vor allem mit süßem Wermut, gereifte Spirituosen wie Whisky, Rum, Cognac oder Tequila. Sie können außerdem besondere Gerichte oder Desserts mit dem Aroma von Kakao veredeln.Alkoholgehalt in % vol.:48Herkunftsland:TrinidadLebensmittelunternehmer:Angostura / LIS LogisticsDamsluisweg 6, 1332 ED AlmereNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Alkohol, Wasser, Kakaonibs, Glycerin, Enzianextrakt, Zucker, Farbstoff: Caramel E150A

Inhalt: 0.1 l (109,90 €* / 1 l)

10,99 €*
BITTERMENS Krupnik Herbal Honey Bitters
Mit dem Krupnik zieht Bittermens-Mastermind Avery Glasser ein alkoholisches Getränk aus seiner Heimat Weissrussland auf Bitters-Fläschen.Krupnik Bitters entstanden aus dem weißrussischen Крупнік – Vodka mit Honig und Kräutern. Mit Honig, Schwarzem Tee, Wacholder, Kiefer und sechs weiteren BotanicalsWeder Farbstoff noch Zucker hinzugefügtIn Weissrussland, Polen und Litauen ist der Krupnik ein beliebtes selbstgemachtes Erfrischungsgetränk: Vodka wird mit Honig, Wacholder und Tee aromatisiert und anschließend kalt oder heiß getrunken. Weil Bittermens-Gründer Avery Glassers Familie aus Weissrussland stammt, hat er sich von alten Krupnik-Rezepten zu diesen Bitters inspirieren lassen.Die Krupnik Herbal Honey Bitters in CocktailsDie Krupnik Bitters liefern genau das, was das osteuropäische Getränk ausmacht – die herbe Süße des Honigs und die kräftigen Noten der Kräuter – und presst das in diese einzigartigen Cocktail Bitters, die jeden Drink bittersüß veredeln. Bei Bittermens selbst gönnt man sich ein paar Tropfen davon, um gelegentlich den Nachmittagstee etwas aufzupeppen, natürlich machen sie sich aber in Cocktails noch ein klein wenig besser.Krupnik Herbal Honey Bitters funktionieren hervorragend in Drinks, die von Haus aus auf kräutrige Noten und das Spiel aus süß und bitter setzen. Bestes Beispiel hierfür ist etwa der …Bee’s Knees Cocktail6 cl Gin3 cl Honig4 Tropfen Krupnik Bitters2 cl ZitronensaftGin und Honig im Shaker rühren, bis sich der Honig auflöst, Zitronensaft, Bitters und Eis dazu und kräftig shaken. In eine vorgekühlte Coupette  abseihen. Genießen.Daneben machen sich die Bitters aber auch toll in heißen Getränken wie Gin Toddies oder einem Grog. Wer es etwas weniger ausgefallen schätzt, sondern eher nach einem klassischen Drink als Einsatzort sucht, mixt sich einen Bamboo Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sellerie

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS New England Spiced Cranberry Bitters
Bittermens Spiced Cranberry Bitters: Der Geheimtipp für einen ausgefallenen Old Fashioned!Diese Bitters verleihen klassischen Cocktails wie einem Old Fashioned oder einem Punch neue Aromen- und Geschmacksfacetten.Sie sind nicht wirklich bitter, sondern bringen Würze, Säure, Aromen von Vanille und Cranberries in Ihren Drink.Die Cocktail-Bitters enthalten keinen Zucker sowie Zusatz- und Farbstoffe.Diese Bitters wurden von Bittermens ursprünglich für die ‚The Drink‘ Bar in Brooklyn entworfen. Diese Bar benötigte dringend neue Cranberry Bitters für einen Punch, der sich gut verkaufte, denn weder der alte noch andere Hersteller lieferten vergleichbare Ware mehr. Eigentlich war nur ein Batch für die ‚The Drink‘ Bar allein angedacht. Allerdings kamen die Bitters bei befreundeten Bartendern so gut an, dass Bittermens eine Versuchsreihe auf den Markt brachte. Später wurde diese Reihe noch optimiert: Die Zitronensäure wurde durch Apfelsäure und die Zitronennoten durch gefälligere Noten von grünem Apfel ersetzt. Die Spiced Cranberry Bitters sind im Gegensatz zu anderen Cocktail-Bitters nicht bitter, sondern enthalten vor allen Dingen würzige Aromen, Nuancen von Vanille und eine angenehme Säure von Cranberries. Die Cocktail-Bitters von Bittermens enthalten keinerlei Zucker, Zusatz- und Farbstoffe.Der Old Fashioned Cocktail mit Spiced Cranberry Bitters von BittermensDie Cocktail-Bitters eignen sich für vorzügliche Old Fashionedes mit Cognac oder Bourbon:6 cl Cognac/Bourbon1 Zuckerwürfel2 Tropfen Bittermen’s Spiced Cranberry Bitters1 OrangenzesteLegen Sie den Zuckerwürfel in einen Tumbler und beträufeln Sie ihn mit den Cranberry Bitters. Zerdrücken Sie das Zuckerstück und rühren Sie so lange, bis es sich aufgelöst hat (dafür können Sie noch wenige Tropfen Wasser hinzugeben). Geben Sie den Cognac und einen großen Eiswürfel hinzu und rühren Sie den Drink gut um. Garnieren Sie mit einer Orangenzeste. Der originale Old Gunwale Punch aus der ‚The Drink‘ Bar Der Old Gunwale Punch ist der Drink, der die Spiced Cranberry Bitters damals entstehen ließ:30 cl Bourbon (zum Beispiel Buffalo Trace Bourbon)24 cl weißer Grapefruitsaft 16 cl Kamillen Syrup (24 cl Wasser, 1 Becher Zucker, 2 Kamillen-Teebeutel, 3 Minuten kochen)1 Barlöffel Spiced Cranberry Bitters von BittermensGeben Sie alle Zutaten in eine Punch-Schüssel. Kühlen Sie den Punch mit einem großen Eis-Block und servieren Sie ihn in mit Eis gefüllten Gläsern.Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS Scarborough Savory Herb Bitters
Bittermens Scarborough Bitters: Cocktail-Bitters mit Herbes de ProvenceDie Scarborough Bitters verleihen Cocktails Aromen von Rosmarin, Thymian, Salbei, Petersilie und Wermut.Die Bitters passen besonders zu Drinks wie einem Fizz, einem Twist der Bloody Mary oder einem Bamboo.Alle Bittermens-Produkte enthalten weder Zucker- noch Zusatzstoffe.Die Scarborough Bitters aus dem Hause Bittermens entstanden aus der Liebe zu leckeren Drinks, vor allem mit Wermut. Schon früh wurde herausgefunden, dass das reine Bukett von Wermut dem Duft von Kräuter der Provence Mischungen ähnelt. In diesen Mischungen ist meist Rosmarin und Thymian enthalten. Das Aroma von Salbei und bitterer Petersilie passt perfekt dazu, deshalb finden sich diese Kräuter auch in den Bitters wieder. Der Name Scarborough Bitters stammt von der Scarborough Fair, die Simon und Garfunkel in einem Song beschreiben. Auf diesem Kräutermarkt sind nämlich Rosmarin und Thymian laut des Liedes immer zu finden. Die Tinktur konzentriert sich daher auf pflanzliche Aromen und fand vor dem Gebrauch als Cocktail-Bitters ausschließlich kulinarische Anwendung. Obwohl es zuerst nicht für Drinks gedacht war: in diesem neuen Anwendungsbereich eröffnet es Bartendern spezielle Cocktail-Kreationen. Die Bitters verfeinern die verschiedensten Cocktails und sorgen auch im Gin Tonic für neue Geschmacksfacetten.Der Scarborough-Fizz von Jennifer Ferreira aus der ‚The Eddy‘ Bar3 cl zitruslastiger Gin (z.B. Tanqueray No.10 Gin)3 cl Bruto Americano1,5 cl frisch gepresster Zitronensaft1,5 cl frisch gepresster Orangensaft1,5 cl Zimtsirup2 Dash Bittermens Scarborough BittersPale AleShaken Sie alle Zutaten bis auf das Bier auf Eis und seihen Sie den Drink in ein mit Eis gefülltes Collinsglas ab. Gießen Sie nach Belieben etwas Pale Ale auf den Cocktail. Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS Winter Melon Tart Bitters
Die Winter Melon Bitters sind eine bittersaure Ergänzung für knackige, klassische Gin-Drinks und erfrischende Gin Tonics.Cocktail Bitters mit chinesischer Wintermelone, Wacholderbeeren und GurkeFunktionieren in allen Cocktails mit klaren SpirituosenWeder Farbstoff noch Zucker hinzugefügtDie Winter Melon Bitters entstanden aus einem Gurkenbitter, den Bittermens im Jahre 2012 kurzzeitig produzierte. Der war für sich großartig – brauchte als Zutat aber ein einzigartiges Gurken-Hydrosol, von dem man nur winzige Mengen beziehen konnte. Ein Ersatz musste her! Bei den unzähligen Experimenten stach eine Variante hervor, die zwar kein Gurkenbitter mehr war, aber mit seiner kantigen, bitteren Säure herausstach: die Bittermens Winter Melon Bitters.Die Winter Melon Bitters in CocktailsDie Ur-Variante der Winter Melon Bitters waren hauptsächlich für Gin & Tonic gedacht und sollten intensive Gurken-Noten ins Glas bringen. Der Wacholder und die Wintermelone spielten eher eine untergeordnete Rolle. Bei den Winter Melon Bitters ist es exakt umgekehrt: die fruchtig-säuerlichen, leicht bitteren Noten der speziellen Melone spielen die erste Geige, die Gurke schwingt im Hintergrund sanft mit.Das Ergebnis macht noch immer einen herausragenden Gin Tonic (einfach ein paar Tropfen ins Glas geben und kurz umrühren), funktioniert aber auch mit diversen anderen klaren Spirituosen wie Vodka oder Pisco. Das macht diese Bitters zu einem guten Begleiter im Martini und seinen diversen Twists, er glänzt aber auch in Highballs mit trockenem Vermouth oder weißem Port. Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS Buckspice Ginger Bitters
Scharfer, erfrischender Ingwer in Form intensiver Cocktail Bitters, perfekt um einen Moscow Mule noch kräftiger und fade Cuba Libres endlich spannend zu machen.Intensive Ingwer-Bitters aus diversen getrockneten Ingwer-VariantenPerfekt, um klassischen Drinks eine frische Note und Longdrinks einen Turbo zu verleihenWeder Farbstoff noch Zucker hinzugefügtWie viele der Bittermens-Projekte entstanden auch die Buckspice Gingersnap Bitters aus der Arbeit an einem anderen Projekt: Im Jahr 2011 veröffentlichten die Bitters-Pioniere aus den USA in ihrer Experimental Series die Peppercake Bitters, die norwegischen Pfefferkuchen nachempfunden waren. Für die Buckspice Bitters hat man dann aber kräftig an der Ingwerschraube gedreht. Die Alternative zu frischem IngwerEigentlichen arbeiten Avery und Janet Glasser, das Ehepaar hinter Bittermens am liebsten mit frischem Ingwersaft in ihren Drinks – der hat einfach die meiste Power. Allerdings verliert er die innerhalb von Stunden, manchmal sogar Minuten. Seine Herstellung ist aufwendig und nicht jeder hat für jede Gelegenheit immer frischen Ingwer daheim.Mit den Buckspice Bitters wollten die Glassers genau dieses Problem angehen. Nach ein paar Experimenten haben sie ihre Peppepercake Bitters mit einer Auswahl an getrockneten Ingwersorten erweitert, um daraus stabile, intensive Ginger Bitters zu erschaffen. Die bringen nicht nur Biss in winterlich-warme Drinks mit Whiskey oder Rum, sondern zünden auch bei Mules und Bucks mit Ginger Beer noch einmal kräftig den Nachbrenner. Natürlich gibt es aber auch diverse ganz spezielle Drinks für diese ganzen besonderen Cocktail-Würzer.Ginger Zing (Sam Ross)6 cl Blended Scotch2,25 cl Zitronensaft0,75 cl Honigsirup20 Tropfen Bittermens Buckspice Ginger Bitters10 Tropfen Bittermens Krupnik Herbal Honey BittersAlle Zutaten zusammen auf Eis shaken und in ein mit frischem Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen.The Russian Ginger6 cl Bourbon1 Zuckerwürfel1 Löffel Soda10 Tropfen Bittermens Buckspice Ginger Bitters10 Tropfen Bittermens Krupnik Herbal Honey BittersZuckerwürfel, Bitters und Soda ins Glas geben und zerdrücken. Eiswürfel und Bourbon ins Glas geben und rühren.Red Eye Manhattan6 cl Rye Whiskey3 cl Süßer Vermouth1,5 cl Bittermens New Orleans Coffee Liqueur10 Tropfen Bittermens Buckspice Ginger BittersAlle Zutaten zusammen auf Eis rühren und in eine vorgekühlte Coupette abseihen. Mit einer Zitronenzeste abspritzen. Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS Transatlantic Modern Aromatic Bitters
Mit den Modern Aromatic Bitters vereint Bittermens die am weitesten verbreiteten Bitter-Varianten zu etwas vollkommen neuen, dass sich doch vertraut anfühlt – und höllisch gute Manhattans macht.Kombiniert die beliebtesten Bitter-Varianten von klassischen Aromatic Bitters bis hin zu Fernet und AmaroMit 16 Botanicals wie  Zimt, Piment, Enzian, Kirschrinde, Löwenzahn und ChicoreeWeder Farbstoff noch Zucker hinzugefügtNachdem sich Avery Glasser von Bittermens lange Jahre geweigert hatte, einen klassischen Aromatic Bitter im Stil von Angostura zu erarbeiten, fiel ihm 2016 dann endlich eine Möglichkeit ein, das Aromenprofil dieser Bittersorte sinnvoll zu erweiteren: er kombinierte die bedeutendsten Bitters-Varianten aus der amerikanischen Bar- und der europäischen Spirituosen-Kultur.Das beste aus zwei Welten: Bittermens Transatlantic Modern Aromatic BittersBittermens steht für moderne Bitters und Spirituosen, die das Bar- und Homebar-Repertoire um Dinge erweitern, die es in der Form noch nicht gibt. So macht man hier etwa Mole-Bitters nach Art der deftigen mexikanischen Schokoladen-Soße statt „simpler“ Chocolate Bitters. Entsprechend weigerte man sich hier lange, „einfache“ Aromatic Bitters ins Programm zu nehmen, auch wenn die Kunden immer wieder danach schrien.2016 endlich fand Gründer Avery Glasser eine Möglichkeit, den Kunden das zu geben, was sie wollten, ohne dabei seinen Prinzipien untreu zu werden: er kombinierte die Geschmäcker der wichtigsten amerikanischen Cocktail Bitters und der spannendsten Bitter-Spirituosen aus Europa und erschuf daraus etwas vollkommen neues, das nach Art und Grund-Aroma zwar Aromatic Bitters ähnelt, aber trotzdem eigenständig ist. Unter den Botanicals finden sich …Enzian, Nelken, Piment du Zimt aus den klassischen Bitters aus Venezuela und TrinidadAngelika und Anis aus den New Orleans Style BittersAloe und Chicoree nach Art des italienischen FernetKamille und Löwenzahn nach dem Vorbild alpiner AmarosKirschrinde und Lakritz aus der Tradition mitteleuropäischer Digestiv-LiköreDie Bitters in CocktailsDie Transatlantic Bitters funktionieren hervorragend in allen Drinks, die man sonst mit klassischen Aromatic oder Angostura Bitters mixt, sprich in Old Fashioneds oder Manhattans  (unser Tipp!). Sie verleihen diesen Cocktails ihr altbekanntes Aromenprofil, erweitern es aber auf spannende jedoch nie überfordernde Weise. Ein Drink, der hier besonders heraussticht ist diese spannende Mischung aus Vermouth, Rye Whiskey und Chartreuse.Among Dreams Cocktail6 cl Süßer Vermouth1,5 cl Rye Whiskey1,5 cl Chartreuse Verte7 Tropfen Bittermens Transatlantic Modern Aromatic Bitters9 Tropfen Bittermens Elemakule Tiki BittersAlle Zutaten zusammen auf Eis rühren und in ein vorgekühltes Martiniglas abseihen. Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Süßholz

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
%
BITTERMENS Amere Nouvelle Liqueur
Der Amère Nouvelle ist die amerikanische Variante eines Elsässer Amer-Bitterlikörs.Bitterorangen-Enzian-Likör nach Art des französischen AmersPerfekt für spannende Cocktail-Kreationen oder als Aperitif mit BierMit Rohrzucker gesüßt und mit Chinin zum Bitterlikör erhobenAmer ist ein Bitterlikör, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch in Deutschland weitverbreitet war, bis Anfang der 2000er fand man ihn dann allerdings fast nur noch in seiner Heimat, dem Elsass. Mit dem Amère Nouvelle erschuf man bei Bittermens eine amerikanische Variante des Produkts mit etwas weniger Bitterkeit und etwas mehr Alkohol.Der Amère Nouvelle in CocktailsBittermens hat diesen Amer speziell dafür geschaffen, dass er in klassischen Cocktails funktioniert, als Bitterlikör in einem Brooklyn oder Liberal. Getrunken wird das französische Original allerdings meist in Kombination mit einem nicht zu kräftigen Bier. Das Amère Biere ist etwa in Straßburg ein gern getrunkener Aperitif.Natürlich funktioniert der Amère Nouvelle auch in einem solchen Amer-Bier ganz hervorragend. Aber noch besser macht er sich in diesen abgefahrenen Cocktail-Kreationen:Mexicano (by Phil Ward)3 cl Reposado Tequila3 cl Carpano Antica Formula3 cl Bittermens Amère Nouvelle3 cl SodaTequila, Vermouth und Amère in einen Weinkelch mit Eis geben und umrühren. Soda darübergießen und mit einer Orangenzeste garnieren.Peru Blanco (by Brother Cleve)3 cl Pisco3 cl Bittermens Amère Nouvelle3 cl Dolin Blanc2 Dashes Bittermens Elemakule Tiki BittersAlle Zutaten zusammen auf Eis rühren und mit einem großen Orangenzwist garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:30Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Likör (Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.375 l (53,31 €* / 1 l)

19,99 €* 25,00 €* (20.04% gespart)
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

BITTERMENS Orange Cream Citrate
Obwohl Bittermens für Cocktail Bitters bekannt ist, geht es hier um ein außergewöhnliches Produkt. Die Hersteller selber nennen es die Orange "Anti-Bitter". Avery und Janet Glasser hatten keine Lust in dem bereits mit Orange Bitters überfüllten Markt eine weitere Orange Bitters herzustellen. Doch etwas mit Orange sollte es von Bittermens geben. Das Ergebnis ist der Orange Cream CitrateDer Bittermens Orange Cream Citrate überzeugt mit seiner süß, sauren und cremigen Note. Kein einziger Hauch von Bitterkeit vorhandenDie Basis dieses Produkts ist eine Orangen Crème Tinktur gemischt mit Zitronensäure. Das Ergebnis erinnert an den süßen, frischen und sauren Geschmack von OrangenAlkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS Orchard Street Celery Shrub
Die Bittermens Orchard Street Celery Shrub ist eine außergewöhnliche Zutat, die Drinks einen besonderen Kick verleiht. Shrubs sind essiggesäuerte Fruchtsirups oder Softdrinks, die manchmal mit Alkohol kombiniert oder aber fermentiert wurden.In den 1930er Jahren gab es in der Lower East Side von New York den Dr. Brown's Cel-Ray Soda, der als Inspiration diese Shrubs diente. Dr. Brown's Cel-Ray Soda war ein Softdrink mit Sellerie Geschmack: auf Basis von Sellerie Samen.Der Shrub von Bittermens ist eine Hommage an die Orchard Street, wo in der Lower East Side das Tenement Museum - ein historisches Museum, das die Geschichte der Immigration in den Vereinigten Staaten von 1800 bis 1900 darstellt.Inspiriert von den Immigranten der Tenements, entwarfen die Gründer von Bittermens nun den Bittermens Orchard Street Celery Shrub.Die vor allem nach Sellerie schmeckende Shrub, kann wie Cocktailbitters verwendet werden und verleiht Drinks eine frische, herzhafte Note mit einem Hauch von Apfel und Essig.Rezeptvorschläge mit Bittermens Orchard Street Celery ShrubScandi Gibson6 cl Aquavit3 cl Bianco Vermouth  (wie der von Mancino)10 Tropfen Bittermens Hellfire Habanero Shrub20 Tropfen Bittermens Orchard Street Celery Shrub1 CocktailzwiebelDen Aquavit, Wermut, Habanero Shrub und Celery Shrub ein ein Mixing Glas, das bis zur Hälfte mit Eiswürfeln gefüllt ist geben und gut rühren. Solange rühren, bis die Flüssigkeit gut gekühlt ist (ca. 20 Sekunden). Den Inhalt in einen gekühlten Tumbler oder Coupette geben und mit der Cocktailzwiebel garnieren. The Woodberry Schooner von Matt Ficke von der Columbia Room in Washington DC.3 cl Blanco Tequila (wie der von Topanito)3 cl Bianco Vermouth (wie der von Mancino)1.5 cl Zuckersirup (wie der von Monin)1.5 cl Zitronensaft15 Tropfen Bittermens Orchard Street Celery ShrubZitronenzeste zum GarnierenAlle Zutaten miteinander verrühren, in eine Coupette abseihen und mit der Zitronenzeste garnieren.Weitere Rezeptideen mit dem Celery Shrub finden Sie auf der Homepage von Bittermens.Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sellerie

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
COMPAGNIE DES INDES Rum Jamaica Navy Strength | 5YO
Compagnie des Indes JAMAICA Navy Strength ist einer der hochwertigen Blends der Compagnie des Indes Rums. Der Rum entstammt gänzlich jamaikanischer Herkunft, die Pot-Still-Rums von zwei verschiedenen Produzenten tragen zum finalen Blend bei. Jeder der Rums ist hierbei mindestens 5 Jahre lang gereift. Das Ergebnis ist ein wuchtiger "Old School" Jamaika Rum, mit starken Esternoten und ausgezeichneten Mixeigenschaften für hochwertige Tiki-Drinks.Compagnie des Indes Jamaica Navy Strength fließt goldfarben ins Glas. An der Nase finden sich spitze Esternoten neben gefälligen Bananenoten und dem Aroma vergorener Früchte. Am Gaumen tritt der Rum überraschend mild auf, erst im Abklang machen sich die 57% vol. deutlich bemerkbar. Compagnie des Indes JAMAICA Navy Strength wird weder nachgezuckert noch mit Zuckercouleur versetzt, und ist somit ein authentischer Jamaica-Rum feinster Qualität.Beim Test von Eye For Spirits erreichte der Jamaica Navy Strength ganze 8 von 10 Tasting-Punkten!Verkostungsnotizen: Nase: Ester, Banane, vergorene Früchte. Geschmack: Karamell, Früchte, Zitrusnoten. Nachklang: Lang anhaltend, die Noten von Karamell und Zitrus setzen sich fort. Alkoholgehalt in % vol.:57Herkunftsland:JamaikaLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (64,29 €* / 1 l)

45,00 €*
COMPAGNIE DES INDES Rum Jamaica | 5YO
Compagnie des Indes JAMAICA 5YO gehört zu den "Blends" der Marke Compagnie des Indes Rum - den Abfüllungen, die dauerhaft verfügbar sind. Der mindestens 5 Jahre lang gereifte Jamaika-Rum entsteht aus Pot-Still-Destillaten unterschiedlicher Destillieren Jamaikas. Compagnie des Indes JAMAICA 5YO ist dank seiner feinen Aromen bestens für den Purgenuss geeignet. Darüber hinaus ist er eine exzellente Wahl für die Verwendung in Cocktails wie dem Daiquiri, Mai Tai und Tiki-Drinks. Compagnie des Indes JAMAICA 5YO wird leicht nachgesüßt und enthält dezente 10g Zucker pro Liter.Verkostungsnotizen: Nase: Banane, Karamel, Gewürze. Geschmack: Aromatisch und kraftvoll mit Noten von Karamel, tropischen Früchten und Zitrus. Nachklang: Die Zitrus-Note verweilt ausgiebig am Gaumen und hinterlässt ein erfrischendes Mundgefühl. Alkoholgehalt in % vol.:43Herkunftsland:JamaikaLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (57,13 €* / 1 l)

39,99 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

BITTERMENS Orange Cream Citrate
Obwohl Bittermens für Cocktail Bitters bekannt ist, geht es hier um ein außergewöhnliches Produkt. Die Hersteller selber nennen es die Orange "Anti-Bitter". Avery und Janet Glasser hatten keine Lust in dem bereits mit Orange Bitters überfüllten Markt eine weitere Orange Bitters herzustellen. Doch etwas mit Orange sollte es von Bittermens geben. Das Ergebnis ist der Orange Cream CitrateDer Bittermens Orange Cream Citrate überzeugt mit seiner süß, sauren und cremigen Note. Kein einziger Hauch von Bitterkeit vorhandenDie Basis dieses Produkts ist eine Orangen Crème Tinktur gemischt mit Zitronensäure. Das Ergebnis erinnert an den süßen, frischen und sauren Geschmack von OrangenAlkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
LUXARDO The Original Maraschino Cherries 400gr, 0% vol.
Luxardo verbindet man sofort mit exzellentem Maraschinolikör, kein Wunder also, dass die Marke ebenfalls hochwertige Maraschinokirschen für das Dekorieren von klassischen Drinks in petto hat. Bei den Maraskakirschen von Luxardo handelt es sich um kandierte und in Maraskasirup eingelegte Sauerkirschen. Die von Luxardo eigens angebauten Kirschen behalten ihre natürliche Farbe, wurden also nicht eingefärbt. Es werden weder Verdickungs- noch Konservierungsmittel verwendet.Garnieren Sie edle Cocktails (z.B den Manhattan) und Desserts mit den originalen Luxardo Maraschino-Kirschen!The Shark Creek Magazine empfiehlt die Maraschinokirschen von Luxardo als die einzigen, wirklich für einen Cocktail geeigneten Kirschen. Garnieren Sie doch Ihren nächsten Old Fashioned oder Japanese Slipper mit den Maraschinokirschen! Die klassischen Maraschinokirschen dürfen in keinem Manhattan Cocktail fehlen!Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Luxardo S.P.AVia Romana 42, 35038 TorregliaItalienBezeichnung des Lebensmittels:CocktailkirschenFarbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: kandierte Kirschen 50% (Kirschen, Glukose, Zucker, Säurungsmittel: Citronensäure, Farbstoff: Anthocyane) Sauerkirschsirup 50% (Zucker, Sauerkirschsaft, Wasser, Farbstoff: Anthocyane, Säurungsmittel: Citronensäure, natürliches Aroma (Maraschino)Durchschnittliche Nährwerte pro 100gr:Brennwert1256kJ (300kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate73g - davon Zucker71gEiweiß0,9gSalz0,02gHinweise: Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern, nicht einfrieren. Da dieser Artikel nicht zum unmittelbaren Verzehr als Getränk bestimmt, sondern zum Mixen und der Zubereitung verschiedener Drinks und Cocktails konzipiert ist, unterliegt er nicht der Pfandpflicht (§ 3 Abs. 2 VerpackG).

Inhalt: 0.4 kg (24,98 €* / 1 kg)

9,99 €*
TOPANITO Reposado 100% Agave Tequila
Topanito Reposado ist ein Tequila der gehobenen 100% de Agave Qualität. Im Zeichen der jahrhundertelangen Tradition der Tequila-Herstellung in Mexiko findet die Herstellung von Topanito direkt in der Stadt Tequila im Bundesstaat Jalisco, Mexiko, statt.Topanito wird nach traditionellen, qualitätsorientierten Verfahren wie z.B. der sog. "Single Batch" Destillation hergestellt. Nach der Destillation reift Topanito Reposado mehrere Monate lang in Eichenholzfässern und erweitert damit seine feinen Agavennoten um Aromen von Vanille und Waldhonig. Topanito wird in der Destillerie abgefüllt, um höchste und konstante Qualität zu gewährleisten.Topanito Reposado ist pur ein vorzüglicher Genuss - genießen Sie ihn aus einem Cognac-Schwenker oder einem Nosing-Glas. Doch auch als hochwertige, milde Variante für klassische und moderne Tequila-Cocktails wie z.B. die Tommy's Margarita weiß er zu überzeugen.Lest euch doch das Tasting von Galumbi beider Topanito-Tequilas durch.Die Buttermilk Margarita mit Topanito Reposado Tequila- 5 cl Topanito Tequila Reposado- 3 cl Buttermilch- 2 cl Limettensaft- 1 cl Zitronensaft- 2 cl Agavensirup- 1 Teelöffel QuittengeleeAlle Zutaten in den Shaker geben und kräftig auf Eis shaken. In eine vorgekühlte Coupette doppelt abseihen.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Tequila)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (38,56 €* / 1 l)

26,99 €*
BITTERMENS Hellfire Habanero Shrub
Ein "Shrub" im klassischen Sinne ist ein erfrischender, frucht- und essigbasierter Sirup, der gesüßt und verdünnt in Cocktails zum Einsatz kommt.Bittermens zielt mit dem Habanero Habanero Shrub insbesondere auf Tequila-basierte Drinks ab, die durch ein paar Spritzer des hochkonzentrierten Shrubs ein höllisches Maß an Schärfe erhalten, ohne dass der eigentliche Geschmack des Drinks verloren geht.  Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Alkohol, Rotweinessig, Wasser, Apfelsäure, Zitronensäure, natürliche Aromen, Holunderbeeren, Habanero-Pfeffer, Paprika, Vanille, Salz

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
THE BITTER TRUTH Orange Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, natürliche Kräuter und Gewürze, RübenzuckerDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1172kJ (280kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate2,21g - davon Zucker2,21gEiweiß0,2gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*