Neben der 35cl-, 70cl- und 150cl-Flasche gibt es den Ableforth‘s Bathtub Gin nun in der praktischen Miniaturflasche – perfekt zum Probieren.
Cold-Compound Gin, der nach der traditionellen Destillation erneut mit Botanicals mazeriert wurde
Unter den Botanicals finden sich Wacholder, Koriander, Orangenschale, Cassia-Zimt, Kardamom und Nelke
Das intensive Aroma von Wacholder, Kardamom und Orange erweitert sich am Gaumen um Zimt und Melasse
Bathtub Gin war früher einmal die Bezeichnung für billigsten Gin, der in schmutzigen Hinterzimmern wortwörtlich in der Badewanne hergestellt wurde – noch heute verwendet man die Bezeichnung für Compound Gin, also Gin, der nach der Mazeration mit den Botanicals kein zweites Mal destilliert wurde. Bei Ableforth‘s Bathtub Gin ist der Prozess allerdings ein klein wenig komplexer.
Alkoholgehalt in % vol.:
43,3
Herkunftsland:
Vereinigtes Königreich (England)
Lebensmittelunternehmer:
Perola GmbH Ronhofer Hauptstraße 299, 90765 Fürth Deutschland
Bezeichnung des Lebensmittels:
Spirituose (Gin)
Farbstoffe:
Nein
Allergenhinweise:
-
Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Gin-Sorte:
Dry Gin
Herkunftsland:
England
Marke:
Ableforth's
Weiterführende Links zu "ABLEFORTH'S Bathtub Gin Miniatur"
Neben der 50cl-Flasche gibt es den Ableforth‘s Bathtub Sloe Gin nun in der praktischen Miniaturflasche – perfekt zum Probieren.Sloe Gin auf Basis eines Cold-Compound Gin, der nach der Destillation erneut mit Botanicals mazeriert wurdeFruchtige Schlehen-Aromen gepaart mit Wacholder, Zimt und Orange, die sich am Gaumen nahtlos fortsetzen und um eine schöne Säure ergänzt werden.Perfekt geeignet für den puren Genuss, aber auch fantastisch in Cocktails.Sloe Gin ist der Name für einen Schlehenlikör auf Basis eines Gins. Eine Kategorie, die im Zuge des Gin-Booms langsam, aber beständig wächst. Mit Ableforth’s Bathtub Gin betritt ein ganz besonderer Vertreter die Sloe Gin-Bühne, der zum einen als einziger auf einem Compound Gin basiert, zum anderen eine sehr spezielle und angenehme Säure transportiert.Alkoholgehalt in % vol.:33,8Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Gin-BasisFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Neben der 500ml-Flasche gibt es den Ableforth‘s Bathtub Gin Old Tom nun in der praktischen Miniaturflasche – perfekt zum Probieren.Leicht gesüßter Old Tom Gin auf Basis von Ableforth’s Bathtub Gin.Unter den Botanicals finden sich Wacholder, Koriander, Orangenschale, Cassia-Zimt, Kardamom und Nelke.Das intensive Aroma von Wacholder und kandierten Zitrusschalen wird auf der Zunge von einer angenehmen Süße abgerundet.Old Tom Gins sind noch immer eine vergleichsweise kleine Sub-Kategorie – dabei waren speziell zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr viele klassische Cocktail-Rezepte auf den leicht gesüßten Gin ausgelegt. Freilich hatte die Süßung damals rein pragmatische Gründe: die Gins dieser Zeit waren teils mehr als schrecklich und nur mit Zucker überhaupt trinkbar. Heutzutage trifft die sanfte Süße dagegen meist auf ein eh schon hervorragendes Grundprodukt – wie in Ableforth’s Bathtub Gin Old Tom.Alkoholgehalt in % vol.:42,4Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Oftmals wird für „Cherry Brandy“ Neutralalkohol künstlich aromatisiert - jedoch nicht der Ableforth’s Cherry Brandy! Die Miniatur bietet sich an, wenn Sie den Cherry Brandy probieren wollen!Hergestellt mit echten Süß- und Sauerkirschen sowie hochwertigen XO und VSOP Cognacs.Das Nosing überzeugt mit floralen Noten sowie Kirsche, Mandel und Zimt.Im Geschmack kommen Zwetschgen und Pimentnoten mit einem Hauch von Muskat hinzu.Der Cherry Brandy ist nicht nur pur auf Eis ein Genuss, sondern macht auch im Blood and Sand Cocktail oder im Cherry Sour eine gute Figur.Die Herstellung des Ableforth’s Cherry Brandys!Wie der Name schon sagt dreht sich bei dem Ableforth’s „Cherry Brandy“ alles um die die Kirsche. Es ist durchaus üblich, dass in Cherry Brandys keine echten Kirschen enthalten sind. Bei Ableforth’s jedoch werden für die Herstellung des Cherry Brandy ausschließlich echte Kirschen verwendet. Das Destillat wird mit frischen Süß- und Sauerkirschen produziert und erhält so einen feinen, ausbalancierten Kirschgeschmack.Außerdem wird der Cherry Brandy im Gegensatz zu ähnlichen Produkten nicht auf der Basis von Neutralalkohol hergestellt, sondern mit XO und VSOP Cognacs!Nosing, Geschmack und TrinkempfehlungenDer Ableforth’s Cherry Brandy hält im Bouquet perfekt die Waage zwischen süßen und sauren Kirschnoten sowie den Cognaceinschlägen des XO und VSOP - so hat er schon in der Nase einen Wiedererkennungswert. Der intensive Duft erinnert direkt an helle, glänzende Kirschen, zu welchen sich kräftige Noten von Mandeln und Zimt gesellen. Ein leicht florales Aroma rundet diesen Eindruck ab. Im Mund fällt die sirupartige Konsistenz auf. Zu dem üppigen Kirschgeschmack kommen auch Noten von Zwetschgen und ein Hauch von Piment hinzu. Im Finish dominieren Kirsche und Muskat.Servieren Sie den Cherry Brandy am Besten pur, auf Eis oder in Cocktails wie dem Blood and Sand oder Cherry Sour. Natürlich kann er auch einfach mit Cola aufgegossen werden.Über die Marke Ableforth’s und diverse NamensänderungenAbleforth’s ist eine Marke der britischen Atom Brands, einem Spirituosen-Unternehmen, das sich mit viel Sinn für Qualität und Humor für einzigartige und besondere Spirituosen einsetzt und sie auch selbst herstellt. Ableforth’s nutzt ein sehr auffälliges Flaschendesign mit Komplett-Papier-Einschlag, das Label informiert ausgiebig über Geschichte und Herstellungs-Prozesse der Produkte. Zunächst als Professor Cornelius Ampleforth’s gestartet, wurde die Marke später der Länge wegen in Ableforth’s umbenannt.Alkoholgehalt in % vol.:27,8Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält SulfiteHinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Diese Miniatur bietet eine tolle Möglichkeit, den unvergleichlich milden und beerigen Brockmans Intensely Smooth Premium Gin zu probieren. BROCKMANS Gin ist ein Gin wie kein anderer und hat sich entsprechend das Motto "LIKE NO OTHER" zu eigen gemacht: Eine tiefschwarze, edle Flasche beinhaltet den Gin, der sich von allen anderen ganz klar abhebt. Die schwarze Flasche ist eine Anlehnung an die Nacht. Der Premium-Gin aus England ist längst kein Geheimnis mehr, jedoch ein Geheimtipp. Der Inhalt ist faszinierend und begeistert mit der ersten Aromaprobe. Sogar diejenigen, die Gin nicht sehr zugeneigt sind, werden vom Brockmans Gin überrascht und angetan sein. Den Grundstein legten vier Freunde, die ihr wissen aus der Branche bündelten und sich als Ziel setzten ein besonderen Gin Geschmack zu kreieren. Heraus kam ein Premium- Gin, der unfassbar weich und stimmig ist und dennoch ein einmaliges Geschmackserlebnis bietet. BROCKMANS Gin aus England wird ausschließlich unter Verwendung von 100%-igem Getreide-Neutralalkohol in traditionellen Destillationsapparaten aus Kupfer hergestellt. Alle pflanzlichen Komponenten werden vor dem Destillieren 24 Stunden lang in dem Neutralalkohol eingelegt, damit sich ihre Aromen ausreichend entfalten.Das Ergebnis ist eine Infusion exquisiter Botanicals aus aller Welt mit Dominanz fruchtiger Beerenaromen, die den BROCKMANS zu einer komplett neuen Gin-Erfahrung machen. Klassische Botanicals wie Angelikawurzel, Koriander, toskanischer Wacholder, Zitrusschalen und Orangenschalen aus Spanien werden ergänzt von den für Gin untypischen Botanicals Blaubeere und Brombeere, die den unverkennbaren, intensiv milden und fruchtigen Geschmack von BROCKMANS Gin prägen. Die Brombeeren aus verschiedenen Teilen Nordeuropas erzeugen zudem einen angenehmen Duft und runden den reichen Geschmack des Gins ab. Das einzigartige Geschmacksprofil des BROCKMANS Gin entsteht also besonders durch die enthaltenen Blaubeeren und Brombeeren, die dem Gin eine fruchtige Note verleihen.Den verführerischen Geschmack von BROCKMANS Gin erleben Sie beim Genuss pur, auf Eis, als Gin Tonic, mit Ginger Ale ("G&G"), als Bramble, als Martini mit Zitruszeste oder in einem Gin-Cocktail Ihrer Wahl.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Mit diesem Set können Sie alle Varianten der Ableforth's Bathtub kosten.Im Set enthalten:1x ABLEFORTH'S Bathtub Gin Navy Strength Miniatur (100ml, 57% vol.)1x ABLEFORTH'S Bathtub Sloe Gin Miniatur (100ml, 33,8% vol.)1x ABLEFORTH'S Bathtub Gin Miniatur (100ml, 43,3% vol.)1x ABLEFORTH'S Bathtub Gin Old Tom Miniatur (100ml, 42,4% vol.)Ableforth's ist die Marke von Atom Brands aus England, die neben den Bathtub Gins auch die fantastische Rumbullion!-Reihe von Ableforth's vertreiben. Verschiedene Varianten des Ableforth's Bathtub GinsAb sofort erhalten Sie den Bathtub Gin von Ableforth's auch in einer Navy Strength-Variante mit einem erhöhten Alkoholgehalt von 57%, der ein intensiveres und breiteres Bouquet vorzuweisen hat. Dieser Gin funktioniert besonders gut im Gin Tonic oder auch in Cocktails wie dem Martini. Des Weiteren gibt es einen leicht gesüßten Old Tom Gin auf der Basis des Bathtub Gins, der sehr gut mit Tonic Water oder in einem Tom Collins mit Zuckersirup und Zitronensaft zu trinken.Eine kleine Besonderheit ist der Ableforth's Sloe Gin, der ebenfalls auf der Basis des originalen Bathtub Gins hergestellt wird. Für eine Flasche davon wird fast ein halbes Pfund an ausgewählten Schlehen aufgewendet. Im Vergleich zu anderen Schlehen-Likören und Sloe Gins besitzt der Ableforth's eine feine Säure mit einem intensiven Geschmack der verwendeten Schlehen.Alkoholgehalt in % vol.:44,13Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Neben der 70cl-Flasche gibt es den Ableforth‘s Bathtub Gin Navy Strength nun in der praktischen Miniaturflasche – perfekt zum Probieren.Cold-Compound Gin, der nach der Destillation erneut mit Botanicals mazeriert wurdeUnter den Botanicals finden sich Wacholder, Koriander, Orangenschale, Cassia-Zimt, Kardamom und Nelke.Abgefüllt mit 57%, was für noch kräftigere Aromen und einen intensiveren Geschmack sorgt.Aromen von Wacholder, karamellisierter Orange und Vanille, die am Gaumen um Zimt und Pfeffer ergänzt werden.Mit dem Bathtub Gin hat Ableforth’s die vielgescholtene Kategorie Compound Gin quasi im Alleingang wieder salonfähig gemacht. Diese Navy Strength-Variante verändert weder den Herstellungs-Prozess noch das Rezept, wird allerdings mit kraftvollen 57% vol. abgefüllt. Der kernige, vollmundige Geschmack macht sie zur beliebtesten Bathtub-Variante unter Bartendern.Alkoholgehalt in % vol.:57Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Die ABLEFORTH’s Bathtub Gin nun auch in der kleineren Variante (35cl).Die Flaschengröße ist genau um die Hälfte reduziert und optimal als Geschenk und zum ProbierenCold-Compound Gin, der nach der traditionellen Destillation erneut mit Botanicals mazeriert wurdeUnter den Botanicals finden sich Wacholder, Koriander, Orangenschale, Cassia-Zimt, Kardamom und NelkeDas intensive Aroma von Wacholder, Kardamom und Orange erweitert sich am Gaumen um Zimt und MelasseBathtub Gin war früher einmal die Bezeichnung für billigsten Gin, der in schmutzigen Hinterzimmern wortwörtlich in der Badewanne hergestellt wurde – noch heute verwendet man die Bezeichnung für Compound Gin, also Gin, der nach der Mazeration mit den Botanicals kein zweites Mal destilliert wurde. Bei Ableforth’s Bathtub Gin ist der Prozess allerdings ein klein wenig komplexer.Über die Herstellung von Bathtub GinSelbstverständlich wird Ableforth’s Bathtub Gin nicht in einer Badewanne angerührt und im eigentlichen Sinne ist er auch kein klassischer Compound Gin. Nicht zuletzt wegen der wenig eleganten trübgelben Farbe, aber auch wegen der unkontrollierbaren Aromatik dieser Gin-Sorte wäre diese Arbeitsweise wenig professionell. Trotzdem waren die Macher von Ableforth’s gerade von dieser Wildheit begeistert – und pflanzten sie in einem aufwändigen Prozess in einen klassischen Dry Gin.Zunächst wird ein klassischer Dry Gin hergestellt – Neutralalkohol wird in der Kupferbrennblase mit Wacholder, Koriander und einigen anderen Botanicals destilliert. Ein gewisser Anteil des so hergestellten Destillats wird mit einer Cold Compound-Technik erneut mazeriert und zwar mit den Botanicals Orangenschale, Cassia-Zimt, Wacholder, Koriander, Kardamom und Nelke. Der so entstandene Compound Gin wird mit dem Dry Gin-Anteil vermählt. Das Ergebnis ist ein Gin, der die Eleganz klassischer Wacholder-Brände in sich trägt, aber auch die intensive Kraft eines Bathtub Gins.Nosing, Geschmack und TrinkempfehlungenIm Glas schimmert Ableforth’s Gin in einem ganz sanften Gelbton – weit weg von der trüben Farbe normaler Compound Gins, aber auffällig genug, um klarzustellen: hier ist etwas anders. Die Nase ist kraftvoll und sofort als Gin zu erkennen: Wacholder, Kardamom und Orangenschale zeigen sich sofort, spätestens am Gaumen gesellt sich der Zimt zu diesen Eindrücken hinzu, die Orangenschale wird stärker und im Abgang finden sich Noten von Melasse.In Kombination mit einem klassisch-bitteren Tonic Water mixt der Bathtub Gin einen Gin & Tonic, der britischer nicht anmuten könnte. Garniert mit einem Stück Orangenzeste ein großartiger Drink. Daneben ist er aber auch eine Top-Basis für klassische Gin-Drinks wie ein Martini oder einen Negroni.Über die Marke Ableforth’s und diverse NamensänderungenAbleforth’s ist eine Marke der britischen Atom Brands, einem Spirituosen-Unternehmen, das sich mit viel Sinn für Qualität und Humor für einzigartige und besondere Spirituosen einsetzt und sie auch selbst herstellt. Ableforth’s nutzt ein sehr auffälliges Flaschendesign mit Komplett-Papier-Einschlag, das Label informiert ausgiebig über Geschichte und Herstellungs-Prozesse der Produkte. Zunächst als Professor Cornelius Ampleforth’s gestartet, wurde die Marke später der Länge wegen in Ableforth’s umbenannt.Der Name des Ableforth's BATHTUB Gin hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert. Zur damaligen Zeit verzehnfachte sich der Pro-Kopf-Verbrauch billigen Branntweins im Königreich. Dies hatte erhebliche gesundheitliche und soziale Probleme zur Folge. Als Reaktion auf diese kritischen Zustände führte die Regierung Steuererhöhungen und Schanklizenzen ein, um diesen Konsum einzudämmen. Daraufhin gingen viele Bürger dazu über, sich ihre Spirituosen selbst herzustellen. Dies erfolgte beispielsweise in Töpfen, Pfannen und nicht selten auch in Badewannen (engl. bathtub). So konnte man große Mengen Branntwein mit einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen vermengen.Alkoholgehalt in % vol.:43,3Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Die Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin Miniatur bietet die ideale Gelegenheit diesen beliebten deutschen Gin zu probieren. Bei dem MONKEY 47 Schwarzwald Dry Gin handelt es sich um einen trockenen Gin aus dem Schwarzwald.Für seine Herstellung verwendet die Marke eine aus 47 Zutaten bestehende Kräutermischung und reinstes Quellwasser aus dem Schwarzwald.Mit seinem Aroma aus Zitrusfrüchten, Blumen und einem holzigen Beiklang sorgt der MONKEY 47 Schwarzwald Dry Gin für ein unglaubliches Gefühl von Frische.Wacholder und Kräuter unterstreichen den frischen Geschmack des MONKEY 47 Schwarzwald Dry Gin.Er wirkt am Gaumen rein, gehaltvoll und komplex. Cranberries, säuerliche Fruchtigkeit und der Geruch nach frischer Waldluft gesellen sich zu floralen und würzigen Tönen.Der Abgang dieses Gins ist besonders aussagekräftig.Der frische, fruchtige und facettenreiche MONKEY 47 Schwarzwald Dry Gin eignet sich sowohl für den puren Genuss, als auch zum Mixen.Mit der MONKEY 47 Schwarzwald Dry Gin Miniatur kann man diesen geschmackvollen und interessanten Gin nun auch im Taschenformat erwerben. Alkoholgehalt in % vol.:47Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:Black Forest Distillers GmbHÄusserer Vogelsberg 7, 72290 Loßburg/24-HöfeDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Hergestellt wird der THE LONDON NO. 1 Original Blue Gin per Hand in einem aufwendigen Pot-Still-Brennverfahren im Kupferkessel in London. Die Produktion erfolgt unter Verwendung von Wasser aus den Quellen von Clekenwell im Norden Londons und englischem Getreide aus Suffolk und Norfolk. Beim dreifachen Brennen kommt es zur Aromatisierung des Gins mit zwölf Botanicals. Diese Inhaltsstoffe werden weltweit gesammelt, so kommt beispielsweise der Wachholder aus Dalmatien, die Mandeln aus Griechenland und der Koriander aus Marokko. Weitere Botanicals sind Zimt, Zitronenschalen, Orangenschalen, Iriswurzeln, Bohnenkraut, Johannisbeeren, Bergamotte, Angelikawurzeln und türkische Lakritze. Diese ausgesuchten Komponenten verleihen dem THE LONDON NO. 1 Original Blue Gin seine einmalige aromatische Komplexität und Finesse.Nach dem Öffnen des aquamarinblauen Gins offenbaren sich süße Noten. Begleitet werden diese von einer Vielzahl an Gewürzen und Kräutern. Der Gaumen vernimmt eine ausgewogene Zusammensetzung der Käuter- und Gewürzaromen. Trotz der erhöhten Trinkstärke ist kein alkoholischer Biss zu befürchten, sondern eine angenehme Milde zu erwarten. Sein Finish gestaltet sich ebenso harmonisch und mit einer erfrischenden Würze.Am besten genießt man den THE LONDON NO. 1 Original Blue Gin klassisch als Gin Tonic, als Martini oder auch pur.Mit der THE LONDON NO. 1 Original Blue Gin Miniatur kann man diesen geschmackvollen und interessanten Gin nun auch im Taschenformat erwerben. Alkoholgehalt in % vol.:47Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:González Byass S.A.Manuel María González 12, 11403 Jerez de la Frontera CádizSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Tanqueray Rangpur Gin: verfeinert mit der Rangpur-Frucht Dieser klassische Tanqueray Gin wurde mit einem zusätzlichen Botanical aromatisiert: der Limette (Rangpur-Frucht).Dieser Gin der beliebten Premium-Marke Tanqueray besticht mit seinem von der aus Indien stammenden Rangpur-Limette geprägten, erfrischenden und fruchtigen Geschmack.Im Vergleich zum normalen Tanqueray Gin ist der Rangpur Gin saftiger und besitzt einen Anklang von Limette sowie etwas Mandarine.Am Besten genießen Sie ihn in einem G&T mit einer Limettenzeste als Garnish.Der Rangpur Gin von Tanqueray basiert auf dem Standard-Dry Gin der Marke. Allerdings wird er mit einem zusätzlichen Botanical verfeinert: der Rangpur-Frucht. Hier handelt sich um eine Limettenart aus Indien, die aus der Kreuzung von Zitrone und Mandarine entsteht.So schmeckt der Tanqueray Rangpur GinIn der Nase zeigt der Tanqueray Gin zurückhaltende Noten von Wacholder, frischen, fruchtigen Limetten und einer leicht bitteren Mandarine. Der Geschmack ist äußerst mild, und verwöhnt den Gaumen mit eleganten Zitrusnoten, die in eine dezente Wacholdernote eingebettet sind. Der Abgang ist frisch und von Zitrusnoten geprägt. Der Rangpur Gin ist für die klassische Marke aufgrund des zurückhaltenden Wacholders eher ungewöhnlich.Genießen Sie diesen exotischen Tanqueray Gin, in einem Gin Tonic mit viel Eis und einer Limettenzeste. Wir schlagen ihnen dafür ein zurückhaltendes Tonic Water vor, zum Beispiel das 1724 Tonic, um den Limettengeschmack des Gins hervorzuheben.TANQUERAY RANGPUR ist dank seines außergewöhnlichen Aromas kein "klassischer" Dry Gin, eignet sich mit seinem zitruslastigen Aroma jedoch umso besser für Drinks wie den Gimlet oder den Cosmopolitan, wobei er Citron Vodka ersetzt.Tanqueray steht seit jeher für klassische Gins von hoher QualitätTanqueray hat sich über die Jahre an der Bar etabliert. Die Marke liefert hochqualitative Produkte mit gewöhnlich eher klassischen Wacholder- und Zitrusnoten im Geruch und Geschmack. Die Tanqueray Gins sind vielfältig in Cocktails und Longdrinks einsetzbar und finden deshalb bei Bartendern sowie Hobbymixern großen Anklang. Seit einiger Zeit produziert das erfolgreiche Unternehmen neben den klassischen Gins jedoch auch speziellere, moderne Produkte, wie den Rangpur Gin oder den Flor de Sevilla Gin, der mit sonnenverwöhnten Orangen aus Sevilla hergestellt wird.Alkoholgehalt in % vol.:41,3Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Den preisgekrönten No. 3 London Dry Gin gibt es nun im praktischen Taschenformat.„Gin-Doktor“ David Clutton als Konzeptionist des No. 3 London Dry Geprägt durch Aromen von Wacholder, Angelika-Wurzel, Koriander, Kardamom, Orangenschale und GrapefruitDie Stärken eines klassischen London Dry gepaart mit besonderen GeschmacksnuancenPraktische Miniatur-Ausgabe zum ProbierenDer altehrwürdige Spirituosenhändler Berry Bros. & Rudd erfreut sich spätestens seit der Veröffentlichung des Branchen-Lieblings No. 3 London Dry Gin internationaler Reputation. Die Nummer 3 steht zum einen für die Hausnummer in der Londoner St. James Street, in der das Traditionshaus seit 1698 ansässig ist, zum anderen nimmt sie Bezug auf die Botanicals dieses Wacholderbrandes. So bilden jeweils 3 Früchte (Wacholder, Orangenschale und Grapefruit) sowie 3 Gewürze (Angelika-Wurzel, Koriander und Kardamom) das ausgewogene Aroma-Gerüst des No 3 London Dry Gin.Wie die beeindruckende Historie seiner Destillateure sowie die Geschichte zur Namensgebung bereits vermuten lassen, steht Identität und Tradition beim No. 3 London Dry ganz oben auf der Prioritätenliste. So ist sein preisgekröntes, dunkelgrünes Flaschen-Design den altertümlichen Gin-Flaschen des 17. Jahrhunderts nachempfunden und auch der Geschmack des No. 3 gleicht einer Hommage an die Stärken eines traditionellen London Dry Gin.Die Verkostung des No. 3 London Dry GinSchon in der Nase kommt der prächtige Wacholder deutlich zum Tragen und wird um eine komplexe Frische erweitert. Am Gaumen dominieren wuchtige Wacholder-Noten, die von feinem Lavendel umspielt werden. Der Abgang ist langanhaltend und von frischen Zitrus-Anklängen, Angelika-Wurzel sowie einer feinen Würze geprägt. Somit besinnt sich der edle Tropfen aus der St. James Street auf klassische London Dry Elemente und überrascht zugleich mit außergewöhnlichen Geschmacksnuancen.Der No. 3 gibt eine erstklassige Figur als Basis für intensive Gin Tonics ab. Probieren Sie den authentischen Vertreter des London Dry Genres jetzt im handlichen Miniatur-Format!Alkoholgehalt in % vol.:46Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Neben der 70cl-Flasche gibt es den Ableforth‘s Bathtub Gin Navy Strength nun in der praktischen Miniaturflasche – perfekt zum Probieren.Cold-Compound Gin, der nach der Destillation erneut mit Botanicals mazeriert wurdeUnter den Botanicals finden sich Wacholder, Koriander, Orangenschale, Cassia-Zimt, Kardamom und Nelke.Abgefüllt mit 57%, was für noch kräftigere Aromen und einen intensiveren Geschmack sorgt.Aromen von Wacholder, karamellisierter Orange und Vanille, die am Gaumen um Zimt und Pfeffer ergänzt werden.Mit dem Bathtub Gin hat Ableforth’s die vielgescholtene Kategorie Compound Gin quasi im Alleingang wieder salonfähig gemacht. Diese Navy Strength-Variante verändert weder den Herstellungs-Prozess noch das Rezept, wird allerdings mit kraftvollen 57% vol. abgefüllt. Der kernige, vollmundige Geschmack macht sie zur beliebtesten Bathtub-Variante unter Bartendern.Alkoholgehalt in % vol.:57Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Neben der 500ml-Flasche gibt es den Ableforth‘s Bathtub Gin Old Tom nun in der praktischen Miniaturflasche – perfekt zum Probieren.Leicht gesüßter Old Tom Gin auf Basis von Ableforth’s Bathtub Gin.Unter den Botanicals finden sich Wacholder, Koriander, Orangenschale, Cassia-Zimt, Kardamom und Nelke.Das intensive Aroma von Wacholder und kandierten Zitrusschalen wird auf der Zunge von einer angenehmen Süße abgerundet.Old Tom Gins sind noch immer eine vergleichsweise kleine Sub-Kategorie – dabei waren speziell zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr viele klassische Cocktail-Rezepte auf den leicht gesüßten Gin ausgelegt. Freilich hatte die Süßung damals rein pragmatische Gründe: die Gins dieser Zeit waren teils mehr als schrecklich und nur mit Zucker überhaupt trinkbar. Heutzutage trifft die sanfte Süße dagegen meist auf ein eh schon hervorragendes Grundprodukt – wie in Ableforth’s Bathtub Gin Old Tom.Alkoholgehalt in % vol.:42,4Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Gin)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Neben der 50cl-Flasche gibt es den Ableforth‘s Bathtub Sloe Gin nun in der praktischen Miniaturflasche – perfekt zum Probieren.Sloe Gin auf Basis eines Cold-Compound Gin, der nach der Destillation erneut mit Botanicals mazeriert wurdeFruchtige Schlehen-Aromen gepaart mit Wacholder, Zimt und Orange, die sich am Gaumen nahtlos fortsetzen und um eine schöne Säure ergänzt werden.Perfekt geeignet für den puren Genuss, aber auch fantastisch in Cocktails.Sloe Gin ist der Name für einen Schlehenlikör auf Basis eines Gins. Eine Kategorie, die im Zuge des Gin-Booms langsam, aber beständig wächst. Mit Ableforth’s Bathtub Gin betritt ein ganz besonderer Vertreter die Sloe Gin-Bühne, der zum einen als einziger auf einem Compound Gin basiert, zum anderen eine sehr spezielle und angenehme Säure transportiert.Alkoholgehalt in % vol.:33,8Herkunftsland:Vereinigtes Königreich (England)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose auf Gin-BasisFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Hinweise: Aufgrund einer Gesetzesänderung im Lebensmittelrecht nach dem Brexit ist bei diesem Artikel die Perola GmbH ersatzweise als Lebensmittelunternehmer angegeben.
Die Crème de la Crème aus dem Hause Graham’s: der Single Harvest Tawny Port aus dem Jahr1940:Die Trauben dieses edlen und raren Tropfens wurden während des zweiten Weltkriegs im September 1940 geerntet.Nur die allerfeinsten Trauben des Jahres wurden bei der Herstellung dieses Single Harvests eingesetzt.Seitdem haben drei Generationen von Master Blendern an der Entwicklung dieses feinen Portweins gearbeitet.Fast 80 Jahre lang wurde dieser dunkle, orange-braune Portwein gereift.Nase: Karamell, Praline, Demerara-Zucker, gerösteter Kaffee mit einem Hauch FrischeMund: cremig, luxuriös, Walnuss, Zitrus, Honig, Tee und TabakDie Pionier-Marke für Portwein: Graham’sBereits im Jahre 1820 wurde der Graham’s-Betrieb von William und John Graham gegründet. Damals wurde zunächst mit Textilien gehandelt. Im selben Jahr akzeptierten die Gründer 27 Fässer Portwein als Bezahlung für eine Lieferung. Da entschieden sich die Brüder unter ihrer Marke den besten Portwein im ganzen Douro Valley herzustellen, dem Tal, das bekannt ist für seine zahlreichen und exzellenten Ports. Und das mit Erfolg: heute ist Graham’s tatsächlich eine der bekanntesten Marken für hochwertigen Portwein.*HINWEIS: Pro Kunde ist nur eine Flasche bestellbar. Alkoholgehalt in % vol.:20Herkunftsland:PortugalLebensmittelunternehmer:Graham’s PortoRua do Agro 150, 4400-281 Vila Nova de GaiaPortugalBezeichnung des Lebensmittels:PortweinFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite
Die lang ersehnte Fortsetzung des ersten Kapitels der Cihuatán Folklore-Reihe (Creación) ist jetzt verfügbar. Perola wurde im Jahr 2023 dazu eingeladen, sich sogar zwei der besonderen Einzelfässer auszusuchen!Dieser Rum entstammt einem von insgesamt 15 außergewöhnlichen Fässern aus den Kellern der Licorera Cihuatán in El Salvador.Das Fass mit der Kennzeichnung A35 wurde eigens von Perola ausgewählt und später in lediglich 183 Flaschen abgefüllt.*Der Cihuatán Single Barrel lagerte für insgesamt 17 Jahre, teils in einem neuen Fass aus amerikanischer Weißeiche, teils in einem Ex-Bourbon-Fass von der Buffalo Trace Distillery.Das Ergebnis ist ein komplexer Rum mit intensiven Aromen- sowie Geschmacksnoten von Feigenkuchen, Hafer, Lilie und salzigem Karamell.Lassen Sie sich dieses Kronjuwel aus dem Hause Cihuatán nicht entgehen und genießen Sie ihn am besten pur.*Hinweis: Aufgrund der limitierten Flaschenanzahl können pro Kunde nur 3 Flaschen bestellt werden.Cihuatáns Folklore Kapitel 2: DualidadFür das zweite Kapitel der Cihuatán Folklore wurden 15 außergewöhnliche Fässer aus den privaten Reserven von Cihuatán sorgfältig von der Master Blenderin ausgewählt. Jedes dieser Fässer beherbergt vollmundige Rums, die zwischen 17 und 18 Jahren in verschiedenen Arten von Fässern gereift sind; darunter unbenutzte Eichenfässer, Fässer aus mayanischem Ceiba-Holz, ehemalige Bourbon-, Cognac-, Oloroso- und Rivesaltes-Fässer.Die Fässer tragen dazu bei, die vielschichtigen Nuancen in den Geschmacksprofilen der salvadorianischen Rums zu offenbaren, die entstehen, wenn Rums auf verschiedene Fasstypen treffen. Dieses harmonische Zusammenspiel wird durch das technische Können des Teams und die natürlichen Vorzüge des Cihuatán-Tals ermöglicht. Dieses einzigartige Zusammenspiel zwischen Rum und Fass wird in diesem Kapitel hervorgehoben, daher der Name "Dualidad" (aus dem Spanischen übersetzt "Dualität").Alkoholgehalt in % vol.:53,6Herkunftsland:El SalvadorLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Rum)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Ein kräftiger und vollmundiger Late Bottled Vintage Port aus den Douro Valley Vineyards: Dow's 2018 Late Bottled Vintage PortEr verfügt über sanfte, aber würzige Tannine sowie eine feine Säure, die auf dem Gaumen für eine ideale Balance sorgt.Im Geschmack überzeugt der Portwein mit Noten von dunklen Früchten und seinen feinen Gewürztönen.Das typisch trockene Finish, das man von Dow's gewohnt ist, ist auch im Haus-LBV stets präsent. Daher gilt dieser Portwein als einer der besten LBV Ports, die erhältlich sind.Passend zu Desserts, Schokoladen, Früchten und reifen Käsesorten.Dieser Wein ist sofort trinkreif und sollte nach Flaschenöffnung innerhalb 2 Wochen konsumiert werden. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16 - 18°C.Alkoholgehalt in % vol.:20Herkunftsland:PortugalLebensmittelunternehmer:Symington Family Estates, Vinhos S.A.Travessa Barão de Forrester 86, 4431-901 Vila Nova de GaiaPortugalBezeichnung des Lebensmittels:PortweinFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite
Inhalt:
0.75 l
(29,32 €* / 1 l)
21,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Altersprüfung
Altersprüfung
Google-Pay-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Altersüberprüfung:
Das Cookie wird genutzt um die Einstellung der Altersüberprüfung zu speichern.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur Datenverkehrsanalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen .
Bitte bestätigen Sie jetzt Ihr Alter
Um bei Perola Onlineshop einzukaufen, bestätigen Sie bitte, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.