inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2409
- Lieferung: nur innerhalb Deutschland möglich.
Das Jahr 1776 ist mit der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung in die Geschichte eingegangen. Ganz zufällig entstand nebenbei auch noch die älteste Whiskeymarke Amerikas.
- Straight Rye Whiskey mit 46% vol. in 0,7L Flaschen
- Originalabgefüllt in den USA in der MGP Distillery in Lawrenceburg, Indiana, ohne Kältefiltrierung und ohne Farbstoff
- Ungewöhnlich hoher Roggenanteil in der Maische von fast 90%, wodurch neben sehr würzigen Aromen von Honig, Eukalyptus und Minze eine deutliche Getreidenote entsteht
- Goldgewinner der San Francisco Global Spirits Awards 2016
Verkostung des 1776 Straight Rye Whiskey
Wie bei amerikanischen Whiskeys üblich, sucht man auch beim Straight Rye vergeblich nach einer Altersangabe. Betrachtet man die Farbe des Whiskeys jedoch genauer, sind die Spuren der vier bis fünf Jahre langen Lagerung in frisch getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche deutlich erkennbar und lassen den Whiskey nun in dunklen, satten Bernsteinton erstrahlen.
In der Nase ist er zunächst sehr kräftig und würzig, erinnert jedoch trotz der Rye-typischen Aromen wie Holz und Eukalyptus eher an einen Bourbon mit hohem Roggen-Anteil. Mit dem ersten Schluck sind die ersten Bourbon-Eindrücke jedoch verschwunden und es zeigt sich der volle Charakter eines Rye-Whiskeys. Bei einem Alkoholgehalt von fast 50% kann die Zugabe von ein paar Tropfen Wasser die Aromen wunderbar öffnen. Dadurch zeigen sich neben Honig, Eukalyptus, Holz und Minze, Nuancen von Schokolade, was die Kräuter hervorragend abrundet.
Die Marke 1776
Der Markenname bezieht sich nicht wie anfangs vielleicht vermutet auf die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, sondern auf das Jahr, in dem Elijah Pepper mit der Destillation von Whiskey begann. In der dritten Generation verstand es dessen Enkel, Colonel James E. Pepper, das Familienunternehmen zur größten Whiskey-Destillerie Amerikas aufzubauen. Mit dem Spitznamen „Old 1776“, der an die Originalrezepturen seines Großvaters aus der Zeit der Amerikanischen Revolution erinnerte, lief die Produktion bis ins Jahr 1958 äußerst erfolgreich.
Vor einiger Zeit hat die Georgetown Trading Company die Produktion wiederaufleben lassen und dank einer sehr gründlichen Recherche über das alte Design und die Flaschen aus früherer Zeit, bis hin zur Destillation nach Originalrezepturen, mit dem Straight Rye Whiskey Gold bei den San Francisco World Spirits 2016 gewonnen.
Alkoholgehalt in % vol.: | 46 |
Herkunftsland: | USA |
Lebensmittelunternehmer: | Sierra Madre GmbH Rohrstrasse 26 D 58093 Hagen Germany Deutschland |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Whiskey) |
Farbstoffe: | Nein |
Allergenhinweise: | - |